 |
|  |
Stella Ahangi im Schauspielhaus Bergneustadt
|
|
VOYAGE D'AMOUR am 28.Januar 2011 um 20 Uhr im Schauspielhaus Bergneustadt
VOYAGE D'AMOUR Stella Ahangis aktuelles Programm ist eine emotionale Reise durch die Liebeslieder Europas. Durch ein Gefühl in unendlich vielen Facetten denn, Freude und Schmerz sind überall gleich, der Ausdruck darüber variiert in schillernden Nuancen. Leidenschaft ist nicht an einen Ort oder an eine bestimmte Zeit gebunden, und doch sind Stella Ahangis Lieder Szenen nächtlicher Metropolen. In Athen stellt eine Frau fest:"Du warst mein richtigster Fehler", in Paris kommt jemand zu dem Schluß, daß es keine glückliche Liebe gibt und in Madrid ist jemand anderer verzweifelt auf der Suche nach derselben. Stella Ahangi verleiht all diesen Emotionen eine Stimme, ihre Stimme und das Publikum reist mit auf der VOYAGE D'AMOUR.
"
|
Geschrieben von am Dienstag, 18. Januar 2011
(mehr... | Punkte: 0)
|
|
Stella Ahangi im Schauspielhaus Bergneustadt
|
|
Am 13. November gastiert Stella Ahangi erneut im Schauspielhaus Bergneustadt. VOYAGE D'AMOUR ist der Titel ihres aktuellen Programms - eine Reise durch die Liebeslieder Europas. Im Schauspielhaus Bergneustadt wird Stella Ahangi mit dem Gitarristen Helmut Volkmann auftreten. Dies ist besonders reizvoll, weil in dieser minimalistischen Besetzung die Lieder noch mal einen ganz anderen Charakter bekommen. Ausserdem erlaubt sich die Künstlerin gelegentliche musikalische Ausflüge in aussereuropäische Regionen. Ein intimer Abend mit 2 grossartigen Künstlern für ein Publikum, das das Besondere zu schätzen weiss!!"
|
Geschrieben von am Dienstag, 19. Oktober 2010
(mehr... | 809 mehr Zeichen | Punkte: 0)
|
|
1. Juli 2010 - Stella Ahangi CD-Release Konzert
|
|
Im Juni 2010 wird die neue CD von Stella Ahangi VOYAGE D'AMOUR bei TROMMELFELL-RECORDS erscheinen.
Zu diesem Anlass gibt es am 1. Juli 2010 ein Release Konzert im Kölner Wohnzimmertheater, Probsteigasse 21.
VOYAGE D'AMOUR ist eine Reise durch die Liebeslieder Europas - vom Bosporus bis Lissabon. In den jeweiligen Landessprachen gesungen und von kongenialen Musikern begleitet, ist dieses Programm ein kleines Juwel!
Kostproben gibt es bei www.myspace.com/stellaahangi
|
Review: Stella Ahangi im Schauspielhaus Bergneustadt
|
|
Am 18. September 2009 Stella Ahangi im Schauspielhaus Bergneustadt!!!
BLICK ZURÜCK
Der Blick zurück kann vieles sein. Sehnsuchtsvoll, wehmütig, aber auch glücklich! Das ist vorbei, das habe ich hinter mir! Dieses Programm ist deutschsprachig. Ein Potpourrie aus klassischen Chansons, wie z.B. von Rainer Werner Fassbinder bis hin zu russischen Romanzen in Übersetzungen von Wolf Biermann.
Infos zur Künstlerin unter www.myspace.com/stellaahangi
|
Und auch am 19.09. ist Stella Ahangi im Schauspielhaus Bergneustadt zu sehen, aber mit einem anderen Programm!
|
Am 8. November 2009 gastiert Stella Ahangi mit ihrem neuen Programm VOYAGE D'AMOUR im Jugendstiltheater in Wien!
Jugendstiltheater Baumgärtner Höhe 1 A-1140 Penzing, Wien
|
Portrait: Charlotta Höfer - Poesie in Bewegung
|
|
Poesie in Bewegung Wie die Kontorsionskünstlerin Charlotta Höfer Anmut ins Wasserbecken zaubert Die Bühne ist in wasserblaues Licht getaucht, als Charlotta Höfer, Anfang 20, aus Berlin, an ihr Arbeitsgerät, eine mit Wasser gefüllte, durchsichtige Halbkugel, herantritt. Die Haare offen, in zwei übereinander angezogenen weißen Ganzkörperanzügen, die nur Kopf, Hände und Füße frei lassen, steigt sie auf den Beckenrand und vollführt dort mit ebenso viel Grazie wie Geschmeidigkeit Bewegungen, die an die Rhythmische Sportgymnastik erinnern. Dann lässt sie sich ins Wasser fallen und zaubert in die Schwerelosigkeit dieses Mediums eine geradezu poetische Anmut, der sich kein Zuschauer entziehen kann. Den Kopf unter Wasser, gleitet sie wie eine moderne Nixe am Beckenboden entlang, um wieder aufzutauchen und zu den sphärischen Klängen der Begleitmusik ihre fließenden, weichen Bewegungen halb über, halb unter der Wasseroberfläche fortzusetzen. Kaum eine andere Darbietung aus der Welt der Artistik vermag den Betrachter so sehr in eine Welt der Phantasie und der Poesie zu entführen wie Charlottas Aquarium-Kontorsion.
|
Geschrieben von atteln am Dienstag, 21. Oktober 2008
(mehr... | 4001 mehr Zeichen | Punkte: 0)
|
|
Pigor singt. Benedikt Eichhorn muss begleiten. Volumen 6
|
|
Das Imperium schlägt zurück
Sobald von "Pigor singt, Benedikt Eichhorn muss begleiten - Volumen 6" die letzten Töne verklungen und die Scheinwerfer erloschen sind, möchte man das ganze Programm gleich noch einmal sehen. Schon deshalb, weil man sich leider die genialen Texte von Pigor nie beim ersten Hören merken kann. Die ganze Nacht liegt man wach und überlegt: Um welches Thema ging es denn, verflixt noch mal, im fünften Kurzchanson? Die Themen eins bis vier waren: Sehnsucht nach zugfreien Bahnhöfen, die unerklärliche Lust auf Tomatensaft im Flugzeug, unrealistische türkische Frauennamen in deutschen Fernsehfilmen, einheitliches Kinderköpfe-Entlausen am 3. Oktober. Aber was war Nummer 5? Gab es Nummer 5 vielleicht gar nicht, so wie "Volumen 5", von dem einem auch nur eingeredet wird, es wäre einmal erfolglos aufgeführt worden, in einem Paralleluniversum von Pianist Eichhorn und Soundtüftler Ulf ganz allein. Mal ehrlich Jungs, wem wollt Ihr das weismachen? Ein Pigor-Programm ohne Pigor? Niemals.
|
Geschrieben von atteln am Freitag, 05. Oktober 2007
(mehr... | 6763 mehr Zeichen | Punkte: 4)
|
|
Review: Nachwuchskünstler gesucht für neue Kulturreihe in Bonn ab Dez. 07
|
|
Aus allen Bereichen des Varieté und der Kleinkunst.
Wir möchten die Salonkultur aufleben lassen Eine Mischung aus Kabarett, Varieté, Livemusik und Lesung, kombiniet mit einem kullinarischen Erlebnis in Form eines hervorragenden Buffets."
|
Geschrieben von am Freitag, 05. Oktober 2007
(mehr... | 390 mehr Zeichen | Review | Punkte: 0)
|
|
Blue Man Group rockt das Metronom Theater
|
|
Premiere der BLUE MAN GROUP in Oberhausen - zahlreiche Prominente auf dem weißen Teppich in Oberhausen - über 150.000 Tickets bis zur Premiere verkauft - BLUE MAN GROUP zu Gast bei Stefan Raab
Oberhausen, 11.03.2007 - 1.800 begeisterte Ehrengäste haben am Premierenabend die BLUE MAN GROUP im Oberhausener Metronom Theater frenetisch gefeiert. Unter ihnen zahlreiche Prominente aus TV und Funk wie Oliver Petszokat, Miriam Pielhau, Gülcan Karahanci, Elton, Aleksandra Bechtel, Simon Gosejohann, Mirja Boes, Gerburg Jahnke sowie Gründungsmitglied und original Blue Man Matt Goldman. Aber nicht nur die Prominenten sind begeistert, auch die Region fühlt blau: Schon über 150.000 Neugierige haben sich vorab ein Ticket gesichert, ein absoluter Rekord für die Show-Sensation aus New York und Las Vegas!
|
Geschrieben von atteln am Montag, 12. März 2007
(mehr... | 2966 mehr Zeichen | Punkte: 0)
|
|
Star-Magier Hans Klok geht nach Las Vegas
|
|
Riesen-Erfolg für den schnellsten Illusionisten der Welt / Letztes Gastspiel in Deutschland vom 16.-18. Februar in Hannover. Hans Klok wird bald schon in Las Vegas seine atemberaubenden Tricks präsentieren. Der Traum von Hans Klok geht in Erfüllung "Das ist eine Chance, von der ich mein Leben lang geträumt habe, und die ich mir nicht entgehen lassen kann!" so der Star-Magier.
Auf Grund des engen zeitlichen Ablaufs müssen daher einige Auftritte der geplanten Tournee durch Deutschland, Österreich, die Schweiz und die Niederlande abgesagt werden. Nach der erfolgreichen Premiere Anfang Januar in der Kölnarena wird Hans Klok vom 16.-18. Februar für ein weiteres deutsches Gastspiel in die TUI Arena zurückkehren.
|
Geschrieben von atteln am Dienstag, 13. Februar 2007
(mehr... | 1355 mehr Zeichen | Punkte: 2)
|
|
Les Arts im Gustav Heinemann Haus Bonn
|
|
Lebe unernst oder Die Kunst ein Österreicher zu sein
Christian Ingomar erzählt und liest … "
|
Geschrieben von am Donnerstag, 08. Juni 2006
(mehr... | 2299 mehr Zeichen | Punkte: 0)
|
|
Review: Varieté-Online-Star 2005
|
|
Moskauer Artistentruppe ausgezeichnet mit dem "Varieté-Online-Star 2005"
Innovative Zebras zelebrieren hohe Kunst der Sprungakrobatik und wurden vom Varietépublikum als beste Darbietung gekürt.
Dortmund 25.02.2006 Wenn im Circus oder Varieté von Zebras die Rede ist, dann sind damit nicht die gestreiften Wildpferde der afrikanischen Steppe gemeint. Vielmehr handelt es sich um eine fünfköpfige Artistengruppe aus Moskau, die die grazilen Bewegungen und das Urverhalten der unnahbaren, scheuen Huftiere zur Thematik einer akrobatischen Darbietung gemacht hat. Für ihre artistische und inszenatorisch anspruchsvolle sowie innovative Performance wurden sie auf internationalen Circusfestivals in Paris und Monte Carlo ausgezeichnet. Im Jahr 2005 kürten sie die Leser des Varieté-Magazins "Varieté-Online" zu den herausragendsten Akrobaten der deutschen Varietés. Dafür erhielt die Truppe den "Varieté-Online-Star 2005", welcher im Rahmen des Roncalli Programms "Circus meets Classic" im Konzerthaus Dortmund am 25.Februar 2005 überreicht wurde.
Weitere Informationen zu: Zebras / Sprungakrobatik
Roncalli "Circus meets Classic"
Konzerthaus Dortmund
|
Dinnervariete auf der Messe Festgenuss
|
|
Im Februar und im März 2006 findet in der Region Ostwestfalen an zwei Standorten die Messe "Festgenuss" statt. Zahlreiche Aussteller, - darunter auch das GOP im Kaiserpalais aus Bad Oyenhausen -, präsentieren ihre Dienstleistungen.
|
Geschrieben von Krawalli am Dienstag, 31. Januar 2006
(mehr... | 1459 mehr Zeichen | Punkte: 0)
|
|
Ute Lemper… Blut und Federn!
|
|
Der Mythos Marlene Dietrich sollte in ihr, nach Meinung der Kritiker, weiterleben. Sie nannten sie „die neue Marlene“. Doch Ute Lemper war und ist mehr, als nur ein Abbild einer verstorbenen Diva, eines großen Stars. Lemper lies und lässt sich auch heute nicht in eine Schublade pressen. Und als ihre Kritiker das begriffen hatten, dass „ihr Star“ viele Facetten hat, ließen sie fallen. Degradierten, verschmähten und verhöhnten sie Ute Lemper. Aber Lempers eigener, westfälischer Gradlinigkeit haben wir es zu verdanken dass die Münsteranerin nicht von den Bühnen der Welt verschwunden ist. In den großen Metropolen wie Paris und New York lebt und beweißt sie wer oder was sie ist. Lemper ist Lemper! Dort schätzt und feiert man Ute Lemper als eine der ganz großen Chanson- und Musicalstars.
Ihre Diskographie enthält viele Abschnitte großer Momente ihres künstlerischen Daseins. So auch das glamourösen Café Carlyle in dem Ute Lemper mit schonungsloser Eleganz ein großartiges Weimarer-Jazz-Medley besingt, mit allerlei überraschend verflochtenen Details und dem charmanten Augenzwinkern einer echten Diva!
Und nun kommt sie zurück… und zwar gewaltig! Am 20. Januar 2006 wird ihr Album “Blood & Feathers", von edel content, aufgenommen im legendären Café Carlyle in New York, das die intime Stimmung des Auftritts und ihr Programm aus Brecht/Weill-, Van Morisson-, Sting-, Joni Mitchell-und Tom Waits-Songs ungefiltert wieder gibt, veröffentlicht. Und im März 2006 geht Ute Lemper auf große Orchester-Tournee. Begleitet wird der Star dabei vom NDR Pops Orchestra.
|
Geschrieben von schuermann am Freitag, 13. Januar 2006
(mehr... | 7969 mehr Zeichen | Punkte: 5)
|
|
|  |
Zur Zeit sind 4 Gäste und 0 Mitglied(er) online.
Sie sind ein anonymer Benutzer. Sie können sich hier anmelden
|
Freitag, 23 Dezember | · | Varieté-Online-Star 2005... aus fünf wird ein Star! |
Dienstag, 15 November | · | „Von Yogakatzen und Bücherfressern“ |
Sonntag, 23 Oktober | · | Erstklassige Jonglagen - Tobias Rademacher auf Deutschlandtour |
Montag, 17 Oktober | · | Jean-Ferry präsentierte hochkarätige Leiterakrobatik in Krakaus Unterwelt |
Samstag, 01 Oktober | · | Sich die Mühe machen danach zu suchen |
Freitag, 15 Juli | · | Jojo Weiß... Macht-Wort-Wahn- Sinn / Rezension eines Lesenden |
Dienstag, 05 Juli | · | Der Rhythmus hinter den Stars |
Sonntag, 19 Juni | · | Mit Sommerfrische sicher und sorgenfrei in den Urlaub |
Freitag, 17 Juni | · | Jeff Beer – „Von Bäumen“ – Ausstellung in Basel |
Dienstag, 07 Juni | · | Das Duo Iroshnikov präsentiert Partnerakrobatik in außergewöhnlicher Form |
Dienstag, 10 Mai | · | Kraftjonglage... Tom Breck und die Wiederkehr des ''strong men Jugglers'' |
Freitag, 06 Mai | · | Georg Leiste - Ein Portrait |
Donnerstag, 21 April | · | Jean Ferry brilliert auf Landesparteitag der SPÖ im Design Center Linz |
Samstag, 16 April | · | Die Preisverleihung des ''Varieté-Online-Star 2004'' |
Freitag, 01 April | · | Wir gratulieren... Konrad Thurano wird 96 Jahre jung |
Donnerstag, 31 März | · | Frühlingsspektakel, Varieté im ZAK Köln |
Freitag, 11 Februar | · | Vorgestellt: Matthias Brodowy |
|
|
|