
+++NEU im Varieté: „SING MIT!“ – der Bochumer Schlager-Mittwoch+++
SING MIT! ist das neue Mit-Sing-Event im Varieté et cetera – mit Esther Münch und Thomas Hahnfeldt, in Kooperation mit der Musikschule Bochum!
Der Bochumer Schlager-Mittwoch ist ein Erlebnis für jeden, der gerne singt. In Kooperation mit der Musikschule Bochum begleiten Sie Esther Münch und Pianist Thomas Hahnfeldt durch den musikalisch-geselligen Abend. Nehmen Sie Platz, genießen Sie eine frisch zubereitete Köstlichkeit unserer hauseigenen Gastronomie und trällern Sie entlang der Songtexte auf der Leinwand mit. Die Treffsicherheit bei Tönen und das perfekte Rhythmusgefühl sind Nebensache – bei diesem Abend geht es um den Spaß am Singen!
SING MIT! Der Bochumer Schlager-Mittwoch
Thomas Hahnfeldt
Der Pianist und Musikschullehrer verfügt über ein breitgefächertes Repertoire und besticht durch seine stilistische Vielfalt. Dabei versteckt er sich nicht hinter seinem Instrument, sondern ist vielmehr ein augenzwinkernder Begleiter, der seine Zuhörer mit einem ungewöhnlichem Spiel verblüffet.
Esther Münch
Die vielen in ihrer Paraderolle als Waltraud Ehlert alias „Walli“ bekannte Bochumer Kabarettistin, Moderatorin und Sängerin, weiß ihr Publikum durch Entertaining zu begeistern und zum Mitmachen anzuregen. Dabei ist sie stets mit Herzblut und Feuereifer bei der Sache!
Überraschungsgast
Zu jedem SING MIT! – Bochumer-Schlager-Mittwoch präsentiert die Musikschule Bochum einen Überraschungsgast des Abends.
————
Die Musikschule Bochum
Seit ihrer Gründung 1967 zählt sie heute zu den größten Musikschulen Deutschlands. Rund 160 Musiklehrerinnen und -lehrer unterrichten weit mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler. Dabei werden fast alle Instrumente angeboten sowie die verschiedensten Musikstile – von Klassik über Jazz bis hin zu Rock!
TERMINE
Mi., 18.10.2017 um 19.30 Uhr
Einlass & Gastronomie ab 18.00 Uhr
PREIS
14,50 EUR pro Person
(auf allen Plätzen – Reservierung erforderlich!)
+++VVK läuft+++
*Platzvergabe erfolgt bei Reservierung







en ihrer liebenswerten Berliner Art verblüfft sie mit Anekdoten, Gesangseinlagen und einem dominanten Händchen. Co-Moderator Markus Schimpp ist ein wahrer Gentleman! Mit Geschmack und Humor weiß er das Publikum mit seinem umfassenden musikalischen und kabarettistischen Repertoire zu unterhalten. Stilsicher findet er dabei stets das richtige Wort. Die attraktive Ukrainerin Irina Belkina rockt mit Ihren Hula-Hoops die Bühne wie ein Hurrikan. Kein Wunder, denn mit ihren jungen Jahren ist sie bereits festes Mitglied des berühmten Bingo Circus Theater aus Kiew, mit dem sie schon um die ganze Welt tourte. Nathalie Wecker, Tochter des ReckOlympiasiegers Andreas Wecker (1996), hat ihr Talent mit in die Wiege gelegt bekommen. Seit ihrer Kindheit steht die Welt für sie kopfüber. In ihrer Equilibristik-Darbietung vermittelt sie eine unfassbare Leichtigkeit. Der junge Jakob Vonau zeigt eine dynamische, kraftvolle Luftnummer und lässt Bilder zum Leben erwecken. Gemeinsam zeigen Jakob und Nathalie eine sinnliche und zugleich kraftvolle Partnerakrobatik, die dem Ringen von Mann und Frau in einer Beziehung gleicht. Eine Partner-Performance reich an tänzerischen Elementen und technisch spektakulär. Eine ebenfalls atemberaubende Nummer zeigt der junge Alexander Batuev, der sich bewegt, als wären seine Knochen aus Gummi. Er beherrscht wie nur wenige die Kunst des Klischnigg. Dabei verknotet er sowohl Arme als auch Beine zu unfassbaren Figuren und faltet seinen Körper scheinbar mühelos auf Koffergröße zusammen. Puppenspieler Francisco Obregon symbolisiert in seiner Darbietung eine Hassliebe zu seiner Puppe, Schaumstoff-Diva Sophia. Eine originelle Story, die den Zuschauer von einem passiven Betrachter in einen aktiven Probanden verwandelt. Die junge Französin Mélusine zeigt eine außergewöhnliche Darbietung am statischen Trapez: poetisch, absurd und plastisch! Freuen Sie sich auf eine wundervolle Show zum Thema Männer & Frauen und erleben Sie faszinierende internationale Artisten! Regie: Detlef Winterberg