Tag der offenen Tür im GOP Varieté-Theater Bremen

Am Pfingstmontag von 11 bis 17 Uhr, Eintritt frei

Unter dem Motto „Kommen, gucken, staunen und Spaß haben“ öffnet das GOP Varieté-Theater Bremen am Montag, den 29. Mai 2023 von 11 bis 17 Uhr für Freunde, Fans und Interessierte seine Türen und veranstaltet einen bunten Tag der offenen Tür. Alle sind herzlich willkommen, das GOP zu entdecken, sich kulinarisch verwöhnen und künstlerisch begeistern zu lassen.

Das ganze Haus kann entdeckt werden: das Foyer, der Varieté-Saal, das Restaurant Leander, die schöne Sonnenterrasse mit Weserblick und die ADIAMO Eventlocation. Das Programm verspricht einen fröhlichen Feiertag (Pfingstmontag) für die ganze Familie mit Musik, Mitmachaktionen und kulinarischen Genüssen.

So bietet zum Beispiel die Circus-Schule Jokes Artistik- und Jonglier-workshops für die Kids an und GOP Direktor Philipp Peiniger serviert seine original GOP Premieren-Pasta. Diese wird im GOP Bremen traditionell am Abend vor der Premiere exklusiv für Künstler und Team
zubereitet. Am Tag der offenen Tür kommen nun auch Gäste in den Genuss.

Natürlich öffnet das GOP Varieté-Theater an diesem Tag nicht nur seine Türen, sondern auch den roten Bühnenvorhang – und zwar mehrmals im Laufe des Tages. Denn auch die Künstler der Show „Sailors“ sind vor Ort und zeigen Ausschnitte aus dem aktuellen Programm.

Der Eintritt ist frei!

La Vie – Die Kunst der Straße

Poetischer Auftakt der Spielzeit 2023 im GOP Bremen

„La Vie“ nimmt die Zuschauer mit auf eine bunte Reise in die Welt der Straßenkunst, mitten
hinein in das künstlerische Spektakel, das sich in den Fußgängerzonen und auf den bunten
Festivals in Avignon, Rom oder Barcelona bietet. Hier tummeln sich die Besten der Welt und
präsentieren sich ihrem Publikum. Denn keiner kann es besser als sie: Internationale
Akrobaten und Artistinnen, Gaukler und Musiker, die sich die Gunst ihres Publikums mit
ihrem Können, ihrer Präsenz und ihrem Zauber in jedem Moment neu verdienen.

Die beiden Herren, die durch das Spektakel führen, sind die Multiinstrumentalisten und
Vollblutmusiker Marchner & Lidl. Sie sind Wortverrenker, Komödianten, Musikkabarettisten
und machen seit 30 Jahren auf der Bühne gemeinsame Sache. Begleitet werden sie von einem Artistik-Ensemble der Extraklasse.

Dazu gehört unter anderem Ariadna. Wenn sie sich in ihrem mannshohen Cyr-Ring anmutig
um sich selbst dreht, wünscht man sich, dieser bezaubernde Moment ginge niemals vorbei.
Genau wie bei der Partnerakrobatik von „Julia & Lukas“. Die beiden Absolventen der
Staatlichen Artistenschule Berlin präsentieren ein Pas de deux voller Anmut und Harmonie
und begeistern darüber hinaus auch mit ihren Solonummern. Ein zunächst eher unschuldig
wirkendes Requisit hat sich Serge Huercio ausgesucht. Wenn er mit seinem Kunstrad jedoch
erst einmal loslegt, stellt man schnell fest, dass der begnadete Akrobat mit seinem Gefährt
unvorstellbare Dinge vollbringt.

Für komödiantische Momente sorgt Tobi van Deisner mit seiner Ballon-Comedy und Naoto
scheint mit seinen Yoyos magisch verbunden zu sein. Komplettiert wird das Ensemble durch
Thomas Janke, einem der schnellsten Jongleure der Welt und „Eyerusalem & Tsion“ mit ihrer
Antipoden-Darbietung.

Gemeinsam lassen sie „La Vie“ zu einem Straßenkunstfestival werden, das vom 12. Januar bis
12. März im GOP Bremen zu sehen ist.

Funky Town

Urban grooves and moves auf der GOP Bühne

Funk ist der Rhythmus unserer Zeit, er inspiriert Generationen, erreicht die Seele und prägt
überall auf der Welt ein urbanes Lebensgefühl. Ob als jazziger Soul-Pop in den USA, als
Discosound der 80er oder als Hip-Hop- und House-Musik. Funk hat eine Wirkung, die bis in
den kleinsten Zeh reicht. Wenn sich dieser Groove mit dem Können moderner Weltklasse-
Akrobaten paart, dann brennt endgültig die Luft. Die Herren, die durch dieses einzigartige
Live-Erlebnis führen, sind mit diesem Lebensgefühl groß geworden: Beatbox-Jongleur Drop
Bert und der „Godfather of Breakdance und Electric-Boogie“ Kai Eikermann. Musikalische
Unterstützung erhalten sie von Fede Rimini, der gemeinsam mit Robert Wicke (Drop Bert)
die Musik zur Show komponiert hat und an Keyboard und Bass musikalisch durch den Abend
führt

Selbstverständlich kommen auch die artistischen Highlights nicht zu kurz: Dazu gehört unter
anderem die Bremerin Mareike Koch, die am Trapez elegante Elemente mit schwungvollen
Drehungen faszinierend verbindet. Ebenfalls hoch hinaus geht es für das „Duo Spirit“. Luiza
und Dimitrii versetzen das Publikum an den Strapaten und mit ihrer Partnerakrobatik
gleichermaßen in Begeisterung. Denn was die beiden in luftiger Höhe und am Boden zeigen,
zeugt von viel Emotion, großer Schönheit und außergewöhnlichem Können. Außergewöhnlich
ist auch die Disziplin von Tori Boggs: Rope Skipping. Als „Grand World Jump Rope
Champion“ und zweifache Weltrekordhalterin beweist sie, dass das Springseil weit mehr ist,
als nur ein Trainingsgerät oder eine Kindkeitserinnerung.

Darüber hinaus können sich die Gäste auf „Hochstapler“ Monsieur Chapeau mit seiner Rola
Rola-Darbietung freuen. Habtamnesh Argaw bereichert die Show mit ihrer Antipoden-
Jonglage und ihrer Kontorsions-Darbietung und Nadia Lumley scheint mit ihrem Cyr
Unmögliches möglich zu machen.

Eins ist sicher: Bei dieser explosiven Mischung aus Musik, Akrobatik und Comedy kommt
garantiert keine Langeweile auf! „Funky Town“ ist vom 3. November 2022 bis 8. Januar 2023
im GOP Bremen zu sehen.

Regie: Robert Wicke, Kai Eikermann
Bühnenbild:
Sebastian Drozdz
Choreographie:
Kai Eikermann
Musik und Komposition:
Robert Wicke, Fede Rimini
Produktion:
GOP showconcept
Showdauer:
ca. 2 Stunden (inkl. Pause)

GOP Bremen – Ein neuer Stern an der Weser

 

Foto: Varieteonline

Foto: Varieteonline

Langsam aber stetig füllt sich die deutsche Varieté-Landkarte. Am Wochenende wurde das sechste Haus des Familienunternehmen Grote an der Weser eröffnet. Nun werden auch in Bremen Artistik und Kunst beheimatet sein. Sicher – neu ist Artistik für die Bremer nicht, schließlich beiheimaten Sie seit 18 Jahren das Internationale Straßenzirkusfestival „La Strada“ in der Stadt, und künftig erfreuen im zweimonatlichen Wechsel internationale Künstler in der Bremer Überseestadt. Weiterlesen

Neu in Bremen: GOP Varieté eröffnet sechstes Varieté-Theater

Am 8. September 2013 eröffnet in Bremen ein neues Varieté Theater. Der eigens für GOP gebaute Entertainmentkomplex ist der größte und modernste privat finanzierte Varieté-Theater Neubau in Deutschland. Auf einer Gesamtfläche von 3.000qm befinden sich der Varietésaal für 370 Zuschauer, ein Restaurant für 200 Gäste und ein Dance Club mit Blick auf die Weser. In direkter Verbindung mit dem Varieté-Theater ist das ebenfalls neugebaute Vier-Sterne Superior Hotel der Steigenberger Hotel Group entstanden – diese Kombination ist einzigartig in Norddeutschland.

Das erste Programm in der Weserstadt wird das Programm „Glanzlichter“. Mehr hierzu in Kürze auf varieteonline.de

GOP Varieté Bremen
Am Weser-Terminal 4
28217 Bremen (Überseestadt)
(04 21) 89 89 89 89
Tickets und Showtermine Tickets für Bremen online kaufen!