Pressemitteilung

Bielefeld, November 2024

Verband Deutscher Varieté-Theater feiert großen Triumph über GEMA
Urteil zugunsten des VDVT ist rechtskräftig

12 Jahre dauerte der Streit zwischen der GEMA und dem Verband Deutscher Varieté-Theater (VDVT) nun an, jetzt musste die GEMA schlussendlich eine krachende Niederlage einstecken.

Seit 2012 standen sich die beiden Parteien immer wieder in langwierigen Verhandlungen und vor Gericht gegenüber. “Für uns ist das ein riesiger Erfolg und erleichtert die ganze Varietébranche und Kulturszene. Die Forderungen der GEMA in den vergangenen Jahren waren maßlos überhöht und standen in keinem Verhältnis. Wir mussten als Verband gegen diese Gebührenforderungen vorgehen, sonst wäre über kurz oder lang eine ganze Branche daran zugrunde gegangen”, erklärt Brien Dorenz, Rechtsanwalt des VDVT.

4,3 % der Einnahmen sollten zuletzt von den Varieté-Theatern an die GEMA gezahlt werden. Dieser Satz wurde nun durch die Entscheidung des OLG München vom 25.08.2023 auf 2,88 % der Nettoeinnahmen gesenkt. Für Shows mit weniger als 120 Minuten Musik-Anteil kann sich die GEMA-Abgabe sogar noch deutlich reduzieren. Wenn bspw. nur insgesamt 60 Musikminuten in der Show enthalten sind, reduziert sich die GEMA-Abgabe auf 1,44 % der Nettoeinnahmen.

Nachdem die GEMA die Revision gegen das Urteil des Oberlandesgerichts München vom 25.08.2023 zum Bundesgerichtshof (BGH) im Oktober 2024 zurückgenommen hat, ist dieses zuvor gefällte Urteil nun rechtskräftig. Vorangegangen war, dass der BGH signalisiert hatte, die Revision der GEMA zurückzuweisen.

Das Urteil des OLG München hat nicht nur für die Zukunft große Bedeutung, sondern bringt auch rückwirkend eine immense Entlastung für die Varietébranche mit sich, denn der neu beschlossene Gesamtvertrag, der durch das Oberlandesgerichts München nun rechtskräftig festgesetzt worden ist, gilt rückwirkend ab dem 01.01.2019 und bis mindestens zum 31.12.2025.

Damit können die Mitglieder des VDVT nun die zu viel gezahlten Gebühren rückwirkend von der GEMA zurückfordern.
“Da sprechen wir schnell mal über hundertausend Euro und mehr pro Jahr und Theater, die wir nun zurückfordern können”, so Olaf Stegmann, Geschäftsführer der GOP Entertainment Group und Präsident des VDVT.

Auch andere Branchen stehen mit der GEMA immer wieder auf Kriegsfuß. Aktuell beschließen viele Weihnachtsmärkte, auf Musik ganz oder in Teilen zu verzichten, um nicht Unsummen an GEMA- Gebühren zahlen zu müssen.
“Es ist traurig, dass durch die horrenden GEMA-Gebühren kulturelle Güter wie Weihnachtsmärkte oder eben auch wir als Varieté-Theater an die Existenzgrenze getrieben werden. Umso erleichterter sind wir natürlich jetzt über das Urteil”, so Stegmann.

Über den VDVT:
Neben den sieben GOP Varieté-Theatern gehören das Roncalli‘s APOLLO Varieté (Düsseldorf), Friedrichsbau Varieté (Stuttgart), Varieté im Hansa-Theater (Hamburg), Krystallpalast Varieté (Leipzig), Varieté Et Cetera (Bochum), Tigerpalast Varieté (Frankfurt), Bar jeder Vernunft, TIPI am Kanzleramt, Wintergarten Varieté (alle Berlin), die Dinnershow-Spiegelzelte PALAZZO (vier Standorte) und das Teatro (München) sowie der Friedrichstadtpalast in Berlin und der Europapark in Rust dem Verband an.

STYLEZ! – Im Rausch der Bewegung

vom 10. Januar bis 6. April 2025

PROGRAMMinformationen

Wenn Breakdance auf Akrobatik trifft, entsteht eine spektakuläre Fusion.


Dieses einzigartige Cross-Over Event reißt das Publikum ungebremst in den Bann von Streetart Culture, urbanem LifeSTYLE und interaktivem Hightech-
Entertainment. Energie, Beats, Tempo und aufwendige Choreographien unterstreichen das Leben im Moment, machen aber auch die Schönheit der kleinen Alltäglichkeiten sichtbar.
Wer denkt, Breakdance war in den 80er Jahren modern, wird hier erleben,


warum diese Disziplin der verschiedensten Tanzstile ab dem Jahr 2024 sogar
olympisch ist. Ebenso imposant sind auch die akrobatischen Darbietungen.
Absolute Körperbeherrschung zeichnet die Künstler aus. Damit schaffen sie
unvergessliche Bilder und Emotionen und versetzen das Publikum immer
wieder in Staunen.

PRESSEINFORMATION

Big Love – grenzenloses Entertainment

Die neue Show ab dem 8. November im GOP Varieté-Theater Bonn

Freuen Sie sich auf eine hinreißende Liebeserklärung an das Varieté, an
Akrobatik, an die große Kunst der Comedy und an brillanten Live-Gesang.

Das neue Showspektakel “Big Love” bringt vom 8. November 2024 bis zum 12. Januar
2025 facettenreiches Entertainment und gleichzeitig den Glamour einer Revue auf die
GOP Bühne. Ob als glitzerndes Showgirl, Stimmungskanone oder Tausendsassa der
Verwandlungskunst: Chris Kolonko brilliert in jeder Rolle und führt voller Vielfalt, Witz
und Charme durch das Programm.

Dem schillernden Multitalent steht die charismatisch-stimmgewaltige Soul Queen Bridget
Fogle zur Seite, die mit ihrem reichen musikalischen Repertoire stets den richtigen Ton
trifft, und damit gleichzeitig mitten in unser Herz. Ein erstklassiges international besetztes
Artistik Ensemble zeigt Höchstleistungen, mal adrenalinreich-rasant, mal voller Hingabe
romantisch-poetisch. Lassen Sie sich von dieser Show mitreißen und umarmen. Vorhang auf für die Liebe!

GOP Shows jetzt auch am Dienstag

Die Vorstellungen finden immer von Dienstag bis Sonntag statt. Eintrittskarten sind ab 39
Euro erhältlich. Auf Wunsch können die Gäste den Showbesuch mit einem 3-Gänge-Menü
im Varieté-Saal oder Zarah ́s Dinner Genuss im Restaurant Leander verbinden. Tickets und Gutscheine unter (0228) 422 41 41 oder variete.de.


PRESSEINFORMATION

Wild Boys – frisch, prickelnd, Rosemie

Die neue Show ab 6. September im GOP Varieté-Theater Bonn

Vom 6. September bis zum 3. November 2024 erobern Rosemie und ihre
„Wild Boys“ mit einem Mix aus Witz, Charme und Akrobatik die GOP Bühne
und lassen die Herzen höher schlagen lassen.

Mit ihrer Mischung aus Begriffsstutzigkeit und schlauer Selbstironie führt uns Multitalent
Rosemie sowohl tanzend, singend als auch musizierend, liebevoll zu unseren menschlichen
Missgeschicken. Wenn sie die Bühne betritt, geht einem das Herz auf, so viel Charme,
Witz und schwäbischer Frohsinn schlägt einem entgegen. Doch ihr Herz sehnt sich nach
dem „Einen“……

Begleitet und umgarnt wird die Tausendsassarin von einmaligen Typen – ihren artistisch
hochtalentierten „Wild Boys“. Gemeinsam spannen sie nicht nur Amors, sondern auch
einen varietistischen Bogen von wild bis romantisch. Ob Hula Hoop, Rola Rola,
Tanzakrobatik, Jump Rope oder Parternerakrobatik – die Zuschauer dürfen sich auf
zahlreiche artistische Höchstleistungen freuen.

„Wild Boys“ – eine Liebeserklärung an den feinen Humor, an passionierte
Körperkunst und an die Leidenschaft des Theaters. Kurzum: Eine Show, die
einfach Spaß macht!

Die Vorstellungen finden immer von Mittwoch bis Sonntag statt. Eintrittskarten sind ab 39
Euro erhältlich. Auf Wunsch können die Gäste den Showbesuch mit einem 3-Gänge-Menü
im Varieté-Saal oder Zarah´s Dinner Genuss im Restaurant Leander verbinden. Tickets
und Gutscheine unter (0228) 422 41 41 oder variete.de.

In den Herbstferien erhalten Kinder bis 14 Jahre dank Kids für Nix vom 14. bis zum 26. Oktober 2024 in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen freien Eintritt in
die Show „Wild Boys“

PROGRAMMinformationen

vom 13. September bis 10. November 2024

Zweifach magisch – bezaubernd artistisch

Magie liegt in der Luft, wenn das Illusions-Duo Jay & Jade die Bühne betritt und erstaunliche Momente schafft! Das schillernde Paar bringt
Personen zum Schweben, lässt Vögel erscheinen und erzeugt mit großen
Illusionen immer wieder den Gedanken: “Wie ist dies nur möglich?”

Beeindruckend sind nicht nur die Requisiten und Tricks der beiden
Showprofis, sondern auch die Höchstleistungen der international
preisgekrönten Artistinnen und Artisten aus den unterschiedlichsten
Ländern dieser Welt. Sie bewegen sich mit ihren akrobatischen
Darbietungen an der Grenze des menschlich Möglichen und schaffen
dabei nicht minder bezaubernde Eindrücke. Galant, glamourös und
großartig – imponierendes Entertainment für die ganze Familie!

PRESSEMITTEILUNG

Bremen, im Juli 2024

Zum zwanzigjährigen Jubiläum der Absolventenshow der Staatlichen Artistikschule Berlin kommen in diesem Jahr Absolventinnen und Absolventen sowie Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Schulen und Ländern unter dem Motto „open minded for friends“ zusammen. Mit ihrer außergewöhnlichen und zeitgenössischen Artistikshow „The Mediation“ sind sie am 29. und 30. Juli zu Gast im GOP Varieté-Theater Bremen.

Die Show thematisiert die innere Unruhe und das Streben nach Balance, die die jungen Künstler bewegt und antreibt. Durch kraftvolle und künstlerisch anspruchsvolle Performances wird die Reise der Protagonisten dargestellt, die sich mit den Herausforderungen und Ängsten der ersten Schritte als Bühnenkünstler auseinandersetzen. Welche Teile des Inneren sind verlässlich, wenn es darum geht, individuelle Zweifel und Herausforderungen zu überwinden? Diese Frage wird nicht nur gestellt, sondern auch beantwortet – durch körperliche Höchstleistungen, die Kraft und Halt geben.

In einer eindrucksvollen Hommage an die menschliche Erfahrung nehmen die jungen Artisten das Publikum mit auf eine fesselnde Reise, die von persönlichen Herausforderungen und inneren Konflikten geprägt ist, aber auch von Mut, Stärke und Selbstfindung. Eine unvergessliche Reise durch die kostbaren Schätze des menschlichen Geistes

Am Montag, den 29. Juli und Dienstag, den 30. Juli um 19 Uhr zu Gast im
GOP Varieté-Theater Bremen.