–Die Kunst der Straße

Das GOP-Programm vom 5. Mai bis 26. Juni 2022 in Essen

Weite Plätze, wärmende Sonne, der Duft von Blütenund gebrannten Mandeln und Inspiration: La Stradaentführt mitten hinein in das künstlerische Spektakel,das sich in den Fußgängerzonen und auf den buntenFestivals in Avignon, Rom oder Barcelona bietet.

La Strada macht den Besuch im Theater zu einer bunten Kurzreise in die Welt der Straßenkunst. Denn keiner kann’s besser als sie: Internationale Akrobaten und Artistinnen, Gaukler und Musiker, die sich die Gunst ihres Publikums mit ihrem Können, ihrer Präsenz und ihrem Zauber in jedem Moment neu verdienen. Die Multiinstrumentalisten und Vollblutmusiker Marchner & Lidl haben Weltklasse-Artisten eingeladen und holen die Poesie der Straße auf die Bühnen der GOPs.

Ensemble:

Marchner & Lidl: Musik, Musik-Comedy Tobi van Deisner: Comedy Thomas Janke: Jonglage Serge Huercio: Kunstrad Ariadna: Cyr, Vertikalseil Naoto: YoYo Eyerusalem & Tsion: Duo Antipoden Julia & Lukas: Hand to hand, Dopsjonglage, Aerial Hoop

Regie: Knut Gminder Komposition: Michi Marchner, Martin Lidl Bühnenbild: Sebastian Drozdz Eine Produktion von GOP showconcept. Änderungen vorbehalten.

Spieldauer:ca. 2 Stunden inkl. Pause Do. –Fr.20 Uhr; Sa. 16 und 20Uhr; So 14 und 18 Uhr Tickets ab 39 Euro

Tickethotline: 0201 247 93 93/ online variete.de Änderungen vorbehalten

GOP Bad Oeynhausen

La Strada – die Kunst der Straße

Noch bis zum 1. Mai 2022 können sich die Besucher von dieser hinreißenden Show begeistern lassen. Man fühlt sich in eine wundervolle Welt versetzt, in der alles vertreten ist, was man für die Seele braucht – romantische Straßen,, sonnige Plätze , gutgelaunte Besucher und erstklassige Künstler.

Yoyo – fröhlich, frech präsentiert … Ein witziger Sänger, der mit „pieseln“ gute Laune verbreitet… die Jonglage mit 7 Bällen, die schwindelig macht… Mit Hilfe der Zuschauer wird ein „Taucher“ mit viel Freude für alle gebastelt… Verschmelzung zwischen Künstlerin und Luftring… wirbelde Tücher, Bälle und allerlei Gegenstände werden mit Händen und Füßen durch die Luft gewirbelt und die Zuschauer kommen aus dem Staunen nicht raus… die getanzte Jonglage mit Bällen, Ringen und Keulen… bewunderswert – der bezaubernde Tanz am Seil… Immer wieder zwischendurch werden auf dem Kunstrad unglaubliche Figuren gefahren…Zweifelsfrei ein Hochgenuss ist die Partnerakrobatik, die jeden in den Bann zieht…


GOP Entertainment Group
mit neuer Künstlerischer Leitung


Sandra Wawer tritt in die Fußstapfen von Werner Buss
Sie ist neue Künstlerische Leiterin der GOP Entertainment Group: Sandra Wawer (41). Von Hannover aus prägt sie die Show in allen sieben GOP Varietè- Theatern. Wawer tritt damit in die Fußstapfen von Werner Buss (58), der das Unternehmen nach 28 Jahren verlässt.

Er geht, sie kommt: Sandra Wawer übernimmt die Arbeit als Künstlerische Leiterin von Werner Buss. Quelle: GOP

2007 bewarb sich die 41-jährige beim GOP in Hannover um einen Ausbildungsplatz zur Veranstaltungskauffrau, war damals dafür aber zu spät dran. Sie blieb trotzdem: für ein mehmonatiges Praktikum. Im Juli während des Praktikums nahm Werner Buss sie beiseite. „Er wollte mich nicht gehen lassen, schuf extra eine Stelle für mich“, erinnert sie sich an den Moment, der die Weiche in ihrem Leben stellte. „Wir haben eine ähnliche Art, Menschen und Dinge zu sehen“, sagt Wawerüber die geniale Zusammenarbeit. „Wir brennen für dieselben Sachen.“
Nach der Ausbildung begann der schnelle Aufstieg. Wawer wurde Buss` Assistentin bei GOP showconcept. Die Agentur sucht auf der ganzen Welt nach Künstlern,ist für die kreative Linie der Shows zuständig. Seit 2015 leitete Wawer bereits die Casting- und Bookingabteilung von GOP chowconcept. Vier Jahre war sie auch für den „Ausser-Haus-Bereich“ zuständig, organisierte mit ihrem Team GOP-Engagements in Robinson-Clubs oder auf Kreuzfahrtschiffen. Nun wird sie als Künstlerische Leiterin die Zukunft des GOP prägen.
Der Aufgabe sehe sie „freudig und respektvoll“ entgegen. „Im Varietè ist jeder Tag eine Überraschung“ so Wawer. Einen radikalen Kurswechsel hat sie nicht geplant, aber „alles, was 2022 neu kommt, trägt schon meine Handschrift“, sagt sie selbstbewußt. „Die Welt verändert sich, wir müssen neue Wege finden“. Und man kann sicher sein, dass Sandra Wewar von Corona-Pandemie bis Klimakrise und gesellschaftliche Strömungen alles im Blick hat.

WERNER BUSS verlässt das GOP

Nach 28 Jahren nimmt Werner Buss schweren Herzens Abschied von seiner GOP Variete‘Welt

Diese Welt hat 28 Jahre sein Leben bestimmt und ihm sehr viel Freude bereitet. Mit Herz und Seele hat Werner Buss sich eingebracht, hat viele Freunde überall in der Welt gefunden. Er ist rund um den Globus gereist auf der Suche nach erstklassiken Artisten. Sein Gespür für besondere Künstlerhat dem GOP zu großem Erfolg geholfen.

Schon 2014 kam ihm der Gedanke, sich anders zu orientieren. Doch er ließ sich überzeugen als künstlerischer Direktor der GOP Entertainment Group, zuständig für sieben Häuser,ca. 1000 Mitarbeiter und viele Weltklasse – Shows, weiter zu machen.

Die letzten beiden Shows, die der 58-jährige Konzipiert hat,,sind ein voller Erfolg. Spritzig – tempramentvoll – lebendig, wie Werner Buss selbst. Diese beiden Shows dürfen die Zuschauern Bad Oeynhausen (SAILORS) und Bonn ( Book-shop) z. Z. erleben.

Jetzt will Werner erst einmal seine Familie genießen und Opa sein dürfen. Außerdem 4 Wochen auf Sri Lanca seine Seele baumeln lassen. „Ich will körperlich und geitig detoxen“. Denn die letzten 28 Jahre waren nicht nur sensationell schön, sondern auch extrem anstrengend und nervenaufreibend. Auch seine Familie freut sich schon auf ein etwas entspannteres Leben.

Es sei ihm gegönnt – obwohl wir ihn vermissen werden. Alledings hat er schon viele Ideen für die Zukunft.

Wir dürfen gespannt sein

.

Ein Vierteljahrhundert GOP Essen Live- Entertainment im Ruhrgebiet

25 Jahre gelebte Leidenschaft

Essen. Das GOP in der Rottstraße hat Geburtstag und kann bereits auf ein Vierteljahrhundert Essener Varieté-Theater Geschichte zurückblicken. Als vor 25 Jahren der „Grand-Filmpalast“ seine Pforten schloss, zog das GOP in die Räumlichkeiten ein. Am 1. November 1996 war es soweit: Das Revier hat endlich wieder ein Varieté! Mit der Eröffnung des GOP reihte sich Essen wieder in die Riege der deutschen Varieté-Städte ein. 350 Gäste feiern bei der Premieren-Gala begeistert die Neu-Eröffnung. Im ehemaligen Filmtheater, wo zuvor Kinofilme über die Leinwand flimmerten, öffnet sich von nun an der Vorhang für fantastische Live-Unterhaltung. Inzwischen blickt man auf 200 erfolgreiche Showproduktionen zurück. Direktorin Nadine Stöckmann zieht nach 25 Jahren stolz Bilanz. Den Grund für die gute Entwicklung des GOP sieht sie „in dem nachhaltigen Showkonzept, das für alle Alters- und Einkommensgruppen geeignet ist“. Die Zahlen sprechen für sich: „2,5 Millionen Besucher und 2500 Akteure, 1,5 Millionen Menüs und über 3000 Weihnachts- und Firmenfeiern in 25 Jahren GOP“, schwärmt Stöckmann „das heißt auch: 25 Jahre gelebte Leidenschaft.“ Voller Vorfreude, Energie und Zuversicht wird auch zukünftig an das Erfolgskonzept der vergangenen Jahre angeknüpft. Der Ausblick auf die kommende Spielzeit, mit Programmen wie zum Beispiel „Undressed“, „La Strada“, oder „Playback“ klingt entsprechend vielversprechend.

Die ursprünglich zum 25. Geburtstag geplante Gala im Jubiläumsjahr allerdings muss nach monatelanger Coronaschließzeit ausfallen. „Dennoch blicken wir positiv in die Zukunft. Jetzt gerade investieren wir in eine komplett neue Saalbestuhlung“ berichtet Stöckmann „Unter anderem optimieren im Sommer loungeartige Sofagruppen den Sitzkomfort sowie den Blick zur Bühne.“ Mit 312 Plätzen (Winter) und 284 Plätzen (Sommer) wird in die Spielzeit 2022 gestartet, in der wieder regulär sechs  Showproduktionen den Spielplan füllen.

Das GOP Varieté-Theater Essen

Das Essener Varieté-Theater ist eine von sieben Spielstätten der GOP Entertainment-Group, die jährlich mehr als 800.000 Gäste begeistert. Damit ist die GOP Entertainment-Group Europas größtes Varieté-Unternehmen, Marktführer in Deutschland und entscheidender Impulsgeber für die gesamte Varieté-Szene.

Bereits seit einem Vierteljahrhundert ist das Essener Varieté-Theater Teil des Ruhrgebiets und begeistert alle zwei Monate aufs Neue mit innovativen Show- Produktionen. Als Ableger des Varietés „Georgspalast“ (GOP) in Hannover wurde es im Oktober 1996 im ehemaligen Essener UFA Kino „Grand Filmpalast“ in der Rottstraße eröffnet. Inzwischen hat sich der Betrieb längst als feste Größe für anspruchsvolle Unterhaltung etabliert.

Neben herausragenden Künstlern in einzigartigen Shows sind auch die kulinarischen Highlights der hauseigenen Küche ein Genuss. Längst lassen sich nicht nur Erwachsene von den Showproduktionen unterhalten – das GOP weckt auch bei Kindern und Jugendlichen Begeisterung für hochwertige und witzige Live-Unterhaltung.

Unter einem Dach des Essener Varieté-Theaters befindet sich neben dem Varieté-Saal das Restaurant Leander. Namensgeberin des Restaurants ist Schauspielerin und Sängerin Zarah Leander, die im Jahre 1960 einen Monat lang im Georgspalast (GOP), dem Stammhaus in Hannover, gastierte und hunderte Schaulustige anzog. 

GOP Varieté-Theater, Rottstr. 30, 45127 Essen, 0201 247 93 93

info-essen@variete.de; www.variete.de

Die GOP Entertainment-Group

7 x GOP Varieté-Theater in Deutschland

Unter dem Dach der GOP Entertainment-Group bestehen sieben GOP Varieté-Theater in Hannover, Essen, Bad Oeynhausen, Münster, München, Bremen und Bonn sowie die Dance-Clubs in Bad Oeynhausen und Bremen. Damit ist die GOP Entertainment-Group Europas größtes Varieté-Unternehmen. Das 1992 von Hubert und Hubertus Grote gegründete und inhabergeführte Familienunternehmen bietet alle zwei Monate eine neue Show, die von der Künstleragentur GOP showconcept produziert wird. Weltweit renommierte Artisten und Entertainer kreieren zeitgenössische Varietékunst und setzen mit phantasievoll berührenden, unfassbar komischen und technisch brillanten Inszenierungen Showstandards für das 21. Jahrhundert.

Keine halben Sachen


Die neue Show im GOP Kaiserpalais vom 3. November 2021 bis 9. Januar 2022

Hier gibt es keine halben Sachen – das verspricht der Moderator, Comedian und Zauberer Marcel Kösling, wenn er über die gleichnamige, neue Show im GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen spricht. Ab dem 3. November hat er sich hochkarätige Gäste auf die Bühne eingeladen und begeistert selber mit einer Fülle an Talenten. Ob er jetzt besser singen, zaubern oder lustige Geschichten erzählen kann – die Zuschauer werden es erleben.

Auf Kösling´s Gästeliste steht Silent Rocco. Er erzählt ganz ohne Worte magische Geschichten.

Beim Duo Stepout stehen Adrenalin und Thrill ganz oben auf der Liste. Mit ihren atemberaubend hohen Sprüngen, Twists und Salti auf dem Schleuderbrett bleiben  sie ihrem Motto „More is more“ treu.

Die aus Südamerika stammende Künstlerin Jessica Savalla präsentiert mit ihrer brandneuen Hula Hoop Darbietung eine  feurige Mischung aus akrobatischen Elementen, dynamischen Tricks, tänzerischer Begabung und einem eindeutig im Karneval von Rio de Janeiro beheimateten Hüftschwung.

Blindes Vertrauen muss man dem Partner bei dieser ganz besonderen Form der akrobatischen Hochleistungsdarbietung schenken: Rollschuhakrobatik. Ein Pas de deux der Dynamik, ein Tanz auf dem Vulkan, ein En garde an die Schwerkraft und an die Grenzen des Machbaren und körperlich Leistbaren. Maryna und Chris präsentieren mit dieser Nummer eine brandneue Kreation, die sie erst im Laufe des vergangenen Jahres einstudiert haben. Schwindelfrei ist Maryna aber auch in der Luft, und so darf sich das Publikum zusätzlich von ihrem Soloact am Luftring verzaubern lassen.

Die ursprünglich aus Riga stammende Artistin Katrina Asfardi ist ein Multitalent: Katrina umtanzt einen Pole, der mit einem Ring kombiniert wird und wagt sich mit dem „Crystal Ball“ auch in die Luft!

Anmut, Eleganz, Kraft und Stärke sowie Ausstrahlung und perfekte Körperbeherrschung: Komponenten, die unabdingbar sind für eine perfekte Handstand-Equilibristik Darbietung. Maryna Sakhokiia beherrscht diese Disziplin so souverän wie wenig andere in dieser Sparte.

Die Show „Keine halben Sachen“ wird vom Autohaus Boullier gesponsert.

Eintrittskarten sind ab 35 Euro erhältlich. Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten 50 % Rabatt auf den Kartenpreis.

Showtime ist mittwochs und donnerstags um 20.00 Uhr, freitags und samstags um 18.00 und 20.15 Uhr, sonn- und feiertags um 14.00 und 17.00 Uhr.

Tickets und Gutscheine unter (05731) 7448 0 oder variete.de.

Circus – Festival der Artisten

Die neue Show vom 15. September – 7. November im GOP Bonn

Die neue Show ab dem 15. September im GOP BonnZirkus und Varieté –zwei künstlerische Welten mit einer großen Schnittmenge: Die Liebe zur Artistik und zu brillanter Live-Unterhaltung. Mit „Circus“ erlebendie Zuschauer vom 15. September bis zum 7. November eine Hommage an die große Zirkuswelt.

In den Zirkusmanegen dieser Welt erlebt das Publikum schon seit 250 Jahren körperliche Höchstleitungen, Magie, Clownerie, das Glitzern und die große Geste. Mit der Show „Circus“ verneigt sich das GOP tief vor der Tradition und der Poesie der Zirkuswelt.

Gleichzeitig serviert diese Show eine neue erzählende Ebene und schenkt dem Publikum damit genau das, was Varieté-Kunst ausmacht: Höchstes Artistik-Niveau, frische Dramaturgie und innovative künstlerische Elemente. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere ja noch an die GOP Show „Fashion“: Artistik, Comedy und vor allem: Ästhetik pur! Für „Circus“ kooperiert das GOP erneut mit den Regisseuren und Akteuren des Circus-Theaters „Bingo“ aus Kiew. Mit „Circus“ zünden sie ein Feuerwerk für genau das Metier, mit dem alles begann.

Vorstellungen finden immer Mittwoch und Donnerstag um 20 Uhr, Freitag und Samstag um 18Uhr und 21 Uhr und Sonntag um 14 Uhr und 18Uhr statt. Eintrittskarten sind ab 39 Euro erhältlich, das 3-Gänge-Menü vor der Show ist für 22,50 Euro buchbar. Kinder bis 14 Jahrezahlen den halben Ticketpreis. Schüler und Studenten (mit einem gültigen Ausweis bis einschließlich 27 Jahren) erhalten 25% Ermäßigung auf denEintrittspreis.Informationen und Buchungen unter 02284224141oder im Internet unter vwww.variete.de/bonn.

Le Club reloaded


Die Afrika Show vom 29. Jul ibis 12. September 2021 im GOP Bad Oeynhausen

Das GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen holt ab dem 29. Juli die Faszination eines ganzen Kontinents auf die Bühne. In der zweiten Ausgabe der Erfolgs-Show „le club“ präsentieren die Künstler den Kontinent Afrika in all seinen Facetten, mit seinem Zauber, den Widersprüchen, dem Feuer und der Faszination. Moderne Artisten, Tänzer und Musiker aus diversen Ländern Afrikas zelebrieren in „Le Club Reloaded“ gemeinsam artistische Exzellenz und eine spielerische Freude, die das Publikum abholt und mitnimmt. Der GOP Club ist eine Varieté-Sensation, die den Rhythmus und die Lebenslust des modernen Afrikas einfängt und die Zuschauer einfach mitreißt. Die  Show feierte bereits eine Erfolgstournee durch die GOP Theater und ist jetzt zurück – mit neuen Ideen und dem eindringlichen Appell, das Leben zu lieben – trotz oder gerade wegen seiner Unwegsamkeiten.


Showtime ist immer donnerstags bis sonntags.

Tickets gibt es ab 35 Euro unter variete.de oder telefonisch unter (05731) 7448 0.

GOP.extra II

Emmi & Willnowsky

Best-Of-Spezial-Programm Deutschlands 8. Nov. 2021 im GOP Essen

Deutschlands Comedy-Duo Nr.1 erfreut mit einem Best-Of-Krisen-Spezial-Programm mit den lustigsten und fiesesten Songs aus 24 Jahren gemeinsamer öffentlicher Ehetherapie. Emmi & Willnowsky erobern sich die Bühnen der Republik peu à peu zurück und lassen keinen Zweifel daran, dass sie sich trotz allem immer noch in innigster Liebe zugeneigt sind, auch wenn’s keiner der beiden bemerkt, das Publikum erst recht nicht. Denn schließlich, wie Emmi zu Recht sagt, sei Liebe auch eines der von Karl Marx nicht gelösten Probleme. Gäste erleben ein musikalisches Feuerwerk von Barry Manilow bis Bobby McFerrin, von Nena bis zur Münchner Freiheit und von Yvonne Catterfeld bis zu Emmis sibirischer Muse Helene Fischer und genießen gemeinsam mit Emmi & Willnowsky, was wir alle so lange vermisst haben: Schweinische Songs, bescheuerte Witze und sinnlose Improvisationen, also ein Fest für die ganze Familie!

Montag, 8. November 2021

Beginn 20 Uhr Tickets ab 29 Euro Tickethotline: 0201 247 93 93

GOP Varieté Essen GmbH & CO. KG

Rottstraße 30, 45127 Essen, Tel. 02 01 247 93 93

info-essen@variete.de www.variete.de