Treffen im Wald






Treffen im Wald
Familien-Zaubershow im GOP Bad Oeynhausen
Timothy Trust und Diamond kommen mit Kinder-Show ins GOP
Große Augen, offene Münder – Am 27. und 28. März jeweils um 15 Uhr dürfen Kinder sich auf eine tolle Familien-Zaubershow mit den GOP-Lieblingen Timothy Trust und Diamond
(bekannt aus den Shows Multiversum und Trust me) freuen. Das Mental-Magier-Duo kommt mit einer verrückten Zeitreisen-Show und jeder Menge
Zaubertricks ins GOP.
Die Geschichte:
Geisterjäger Dima Helfenstein ist auf der Jagd nach einem Geist, den er mit Hilfe des
Publikums im Theater findet. Doch Dima ist verblüfft: Der Geist ist eine Frau. Sie stammt aus em 16. Jahrhundert und heißt Shakespeare! Dima will Shakespeare so schnell wie möglich zurücksenden, da sich ein Riss im Raum-Zeit-Kontinuum auftut. Wird am Ende alles gut gehen? Und wenn ja, welche Rolle spielt dabei das Publikum?
Die Zuschauer dürfen sich auf einen magische, rasante Reise durch Zeit und Raum freuen.
Tickets gibt es für 19 Euro unter www.variete.de oder unter (05731) 7448 0.
SENSEation.
Ein akrobatisches Festival der Sinne
Montag, 25.09.2023, 20 Uhr im GOP Essen
Die diesjährigen zwölf Absolvent:innen der Staatlichen Artistenschule Berlin entführen das Publikum in ihrer 90-minütigen Absolventenshow SENSEation auf eine Reise durch die Welt der Sinne.Neben Sehen, Hören, Fühlen, Riechen und Schmecken inszenieren sie vor allem den sechsten Sinn, die Tiefensensibilität, lateinisch Propriozeption, der für Akrobatik und Artistik unabdingbar ist.
Ob wir liegen oder sitzen, welche Haltung wir einnehmen oder in welcher Positionunser Fuß gerade steht –diese Informationen erhält das Gehirn über so genannte Propriorezeptoren. Diese befinden sich in unseren Bändern, Gelenken, Muskeln und Sehnen. Aus den Signalen, die die Propriorezeptoren an das Gehirn senden, leitet dieses Entscheidungen über mögliche oder notwendige Positionsveränderungen des Körpers ab.
Das eingespielte Duzend hochkarätiger Artist:innen nutzt seine in den letzten Jahren erworbenen Fähigkeiten, um dem Publikum den professionellen Einsatz von Körperbewusstseinund Raumwahrnehmung näherzubringen –und überzeugt dabei ebenso akrobatisch wie tänzerisch und zirzensisch.
Idee und RegieKarl-Heinz Helmschrot
Show-Produktion und Tourmanagement Tim Kriegler, Hubert Hofmannunterstützt von Olaf Marsson, Berlinevent
Absolventen
Flying Pole Charlotte Fischer Peziball Fiona RotherPartnerakrobartik Romy Haupt, Lukas GrabowskiÄquilibristik Joana Lokaichuk Jonglage Nils JansenLuftring Jana VogelCyr Wheel Ole BöhmDuo Luftring Charlotte Fischer, Marlene ZiechmannPoledance Romy HauptPartnerakrobatik Joana Lokaichuk, Vincenz Lang
Duo Trapez Paula Kade, Sebastiaan SchlichterCyrWheel Marlene Ziechmann Teeterboard Nils Jansen, Ole Böhm, Vincenz Lang,Lukas Grabowski
Mehr unter www.absolventenshow-berlin.de
Über die Staatliche Artistenschule Berlin
Gegründet 1956, bietet die Staatliche Artistenschule Berlin als einzige Schule deutschlandweit eine internationalanerkannte Ausbildung zur:m Staatlich geprüfte/n Artist:in, die mit dem allgemeinbildenden Unterricht in einem integrierten System gekoppelt ist.Die Ausbildung beginnt direkt nach der Grundschule und ist für Schüler:innen kostenlos. Derzeit befinden sichrund 110 Schüler in der neunjährigenAusbildung. Neben 20–30 Stunden pro Woche Praxisin verschiedenen Genres erhalten sie mit ihrem Abschluss nach der 13. Klasse auch die Allgemeine Hochschulreife bzw.Fachhochschulreife
Über The Pending
The Pending ––ein Social Netzwerk sowie eine Community-Plattform für international tätige Künstlern und Artisten –ist entstanden nach einer Idee von Tim Kriegler, einem professionellen Artisten und ehemaligen Absolventen der Staatliche Artistenschule Berlin. Der erfahrene Startup Manager Hubert Hofmann begleitet The Pending seit den Anfängen, half beim Aufbau der App und übernimmt gemeinsam mit dem Team die Show-Produktion und das Tourmanagement, um die jungen Akrobat:innen bei ihrem Start ins Berufsleben zu begleiten. www.thepending.art
SENSEation. Ein akrobatisches Festival der Sinne
Montag, 25.09.2023, 20 Uhr Tickets ab 30 Euro 0201 247 93 93; variete.de/essen
Artistisch-maritimes Spektakel im GOP Bremen
„Sailors“ erzählt wundervolle Abenteuer – eingebettet in eine hochmoderne Artistik-Show. Junge Künstlerinnen und Künstler von zukunftsweisenden Zirkusschulen in Kanada und Australien werden zu seelenvollen Gestalten in der Hafenbar. Hier begegnen sich Fischer und Gestrandete, Seeleute, leichte Mädchen, schöne Tänzerinnen und ein geheimnisvoller Dichter. Der bärtige Mann hinter der Bar, tätowiert bis zum Anschlag, verbirgt sein gutes Herz hinter einer wahrhaft rauen Schale.
Zu Ihnen gesellt sich Dirk Langer alias Nagelritz aus Bremen-Walle. Mit frivoler Doppeldeutigkeit, frechem Augenzwinkern und maltesererprobter Seemannskehle bewegt sich Nagelritz zwischen Comedy, Kabarett und Chanson. Dass hier kein Mann kommt, der „La Paloma“ spielt, liegt auf der Hand. Nagelritz steht für modernes Seemannsgarn, skurrile Geschichten und sehnsüchtige Seemannsmusik – weitab der bekannten Shantys.
Ein artistisch-musikalisches Abenteuer der maritimen Art, das vom 4. Mai bis 25. Juni
im GOP Bremen zu sehen ist.
Das Ensemble
Gabriel Drouin: Cyr Wheel
Francis Gadbois: Cigar Box Jonglage
Coen Clarke: Chinese Pole, Comedy, Russian Bar
James Holt: Akrobatik, Chinese Pole, Russian Bar
Andy Giroux: Strongman
Alex Paviost: Antipoden, Handstand
Alexanne Plouffe: Dance Pole, Chinese Pole
Guillaume Fontaine: Akrobatik, Drahtseil
Caroline Baillon: Banquine
Nagelritz: Storyteller, Musik
Regie: Gabriel Drouin, Francis Gadbois
Character Coach: Sabine Rieck
Acrobatic Coach: Mathieu Seclet
Kostüm: Delphine Monchot
Bühnenbild: Sebastian Drozdz
Lichtdesign: Daniel Hensche, Gabriel Drouin
Produktion: GOP showconcept
Showdauer: ca. 2 Stunden (inkl. Pause)
Das GOP-Programm vom 12. Mai bis 2. Juli 2023 in Essen
Varieté-Kunst -das ist das Handwerk von seiner schönsten Seite: Prickelnde Akrobatik, Luft-Performances, trickreiche Jonglagen und mitreißende Live-Musik verschmelzen zu einem kunstvollen Ganzen.
Die Leidenschaft, Authentizität und Brillanz dieser handwerklichenKunstform steht im Fokus der Show „Handmade“. Artistinnen und Artisten im Zusammenspiel mit den wahrscheinlich größten Publikumslieblingen des GOP-Kosmos: die „Lonely HusBand“ –die es verstehen, als musizierende Gastgeberdas Ensemble glänzen zu lassen und gleichzeitig stets in Selbstironie zu baden. Und da im guten Handwerk auch der Teamgeist zählt, unterstützt das Ensemble die Moderatoren gerne auch musikalisch: Denn als Bühnenkünstler sind sie multitaskingfähig und musizieren meisterlich. Handgemachtes von seiner kunstfertigsten Seite!
EMMI & WILLNOWSKY -TOUR 2023 Mahagoni-Hochzeit in Essen
Frisch, frech, federleicht! Deutschlands beliebtestes Comedy-Pärchen begeht das 27. Jahr seiner Ideal-Beziehung und feiert Mahagoni-Hochzeit. Wie passend! Denn Emmi betrachtet sich trotz ihrer fortgeschrittenen Jugend nicht nur als extrem wertvoll und witterungsbeständig, sondern ihren Ehemann auch als seltenen Holzkopf. Freuen Sie sich, liebes Publikum, auf ein rasantes Programm mit perfiden Pointen im Minuten Takt! Folgen Sie unserem sich innig-liebenden Traumpaar durch Infektion und Inflation, und genießen Sie musikalische Grausamkeiten von Dalida bis Dirty Dancing! Denn eins ist sicher: Wer Emmi & Willnowsky erlebt hat, kommt durch jede Krise!
Montag, 27. März 2023
Beginn 20 Uhr
Tickets ab 29Euro p.P.
Tickethotline: 0201 247 93 93/ online variete.de
-Änderungen vorbehalten-
Quatsch Comedy Club Hier lacht Essen!
In Deutschlands bekanntester Stand-Up-Comedy Show sorgen ein
Moderator und vier Comedians in über zwei Stunden für reichlich
Lacher und einen unvergesslichen Abend. Comedy so, wie sie sein muss:
unzensiert, hautnah und vor allem live! Hier werden Lachmuskeln strapaziert.
Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen hat hier wirklich
jeder was zum Lachen.
Mit dabei: Costa Meronianakis, Marcel Mann, Götz Frittrang, Christin
Jugsch und C. Heiland
Montag, 24. April 2023
Beginn 20 Uhr
Tickets ab 30 Euro p.P.
Tickethotline: 0201 247 93 93 / online variete.de
-Änderungen vorbehalten-
Essen. Am 28. Februar ist es wieder so weit: Der „Quatsch Comedy
Club“ gastiert im Essener GOP Varieté-Theater. In der zweistündigen
Live-Show begegnet den Gästen ein Spaß-Quartett von vier
unterschiedlichen Club-Comedians: Der Storb, Gymmick, Halid und
Michael Steinke – moderiert wird das Spektakel von Ole Lehmann.
In Deutschlands bekanntester Stand-Up-Comedy Show wird Comedy so präsentiert, wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und vor allem live!
Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen hat hier wirklich jeder was zum Lachen.
Die Künstler:
Ole Lehmann: Seit vielen Jahren gehört Ole Lehmann zu den
Stammmodertoren im Quatsch Comedy Club. In seiner eigenen
unbeschwerten und manchmal verrückten Art ohne labern um den
heißen Brei ist er lustig aber auch nachdenklich und dabei immer direkt.
Der Storb: Als Radiomoderator und Comedian überzeugt Der Storb
durch seine treffsicheren Gags und Schnelligkeit. Mit seiner
angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Der Storb
das, was ihn umtreibt und spricht aus, was sich die meisten nicht mal
trauen zu denken.
Gymmick: Gymmick ist ein Multitalent: er ist Cartoonist,
Liedermacher und Schauspieler und begeistert im Quatsch Comedy
Club seit vielen Jahren mit Comedy und seiner Gitarre.
Halid: Halid, letztjähriger Finalist des Nachwuchswettbewerbs des
Quatsch Comedy Clubs, dem Quatsch Comedy Hot Shot, begeistert
mit seiner authentischen und sympathischen Art immer wieder aufs
Neue.
Michael Steinke: Wenn Michael Steinke die Bühne betritt, stellen
Frauen sich nur noch eine Frage: „Was ist das denn für einer?!“ Dieses Hemd! Dieser Anzug! Hier ist auch das Outfit Programm. Michael Steinke nimmt uns in mit auf eine Zeitreise in die Welt seiner Kindheit und begeistert seit vielen Jahren als Finalist die Zuschauer in den Shows des Quatsch Comedy Clubs.
-ist das neue Motto für 2023
Mit dem neuen Marketing – Direktor CHRISTIAN BUDDRUS; der sich positiv und erwartungsvoll auf seine zukünftige Aufgabe freut, ist das GOP – Team in Essen mit Direktorin NADINE STÖCKMANN und Pressesprecherin SABINE HERGET perfekt.
Auf diese Vorstellungen dürfen sich bisherige und neue Freunde des Variete’s Essen im kommenden Jahr freuen
Showdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Showtime:Mi. +Do.20 Uhr; Fr. + Sa. 18 u. 21:15Uhr; So.14 u. 18 UhrTickets ab 39Euro Tickethotline: 0201 247 93 93/ online variete.de
Änderungen vorbehalten
Die neue Show im GOP Kaiserpalais vom 10. Nov. – 8. Jan. 2023
Vom 10. November 2022 bis zum 8. Januar 2023 öffnet sich im GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausender Vorhang zur Show „Wilderness“, die zu einer akrobatischen Reise in die Natur einlädt.
In unserer schnelllebigen Zeit scheint die Welt kleiner zu werden. Die Digitalisierung hat uns fest im Griff und die Erde ist in wenigen Stunden umrundet. Umsich selbst und die eigenen Stärken wieder kennenzulernen, ziehen sich daher in der Show „Wilderness“ Menschen unterschiedlichster Couleur in den Wald und die unberührte Wildnis zurück. Unberührt? Nicht ganz, denn einer lebt schon länger dort: Jacques Schneider gibt den beeindruckend Kunstrad fahrenden Einsiedler, der neben den lauten auch die leisen, poetischen Töne perfekt beherrscht. Besuch in der Wildnis erhält er u.a. von Sebastian Matt, der seine Leidenschaft fürs Wildcampen entdeckt hat und mit seiner Visual Comedy nicht nur die übrigen Waldbesucher, sondern auch das Publikum bestens unterhält. Rachel Ponsonbyist Musikcomedienne und macht Urlaub im Wald. Im Gepäck dabei hat sie diverse außergewöhnliche Musikinstrumente, mit denen sie den Vögeln im Wald ordentlich Konkurrenz macht. Ihre Begleitung ist Perry Rose, der sie nicht nur im Urlaub, sondern auch musikalisch begleitet, steht er Rachel Ponsonby in Sachen Musik doch in nichts nach. Erika Ahola und Matias Salmenaho geben das finnische Naturalistenpaar, das eine Art Sabbatical im Wald verbringt. Hier glänzen sie sowohl gemeinsam mit einer Partnerakrobatik, als auch jeweils mit einem Solo-Act. Während sie eine überaus gekonnte Handstandakrobatik zeigt, weiß er mit rasanter Jonglage zu überzeugen. Dem Publikum stockt sicherlich zwischendurch der Atem. Und last, but not least ist der Wald auch Silvana Sanchiricos Heimat –und das offensichtlich schon länger … Hier zeigt sie beeindruckende Auftritte am Vertikaltuch und am Vertikalseil.
„Wilderness“ ist eine Show für die ganze Familie, über die die WAZ beispielsweise schrieb: „Die Show ‚Wilderness‘ … präsentiert zwei Stunden erstklassige Unterhaltung und Ablenkung mit allem, was das Varieté zu bieten hat.“ „Es lohnt sich!“, befindet ergänzend dazu die Recklinghäuser Zeitung.
Eintrittskarten sind ab 35 Euro erhältlich. Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten 50 % Rabatt auf den Kartenpreis. Showtime ist mittwochs, donnerstags, um 20.00 Uhr, freitags und samstags um 18.00 und 21.00 Uhr, sonn-und feiertags um 14.00 und 17.00 Uhr. Tickets und Gutscheine unter (05731) 74480 oder variete.de.
Das „Wilderness“-Ensemble:
Rachel Ponsonby: Musik, Comedy
Perry Rose: Musik
Silvana Sanchirico: Vertikaltuch, Vertikalseil
Jacques Schneider: Kunstrad, Comedy
Sebastian Matt: Comedy
Matias Salmenaho: Jonglage, Partnerakrobatik
Erika Ahola: Handstand, Partnerakrobatik
Regie: Sabine Rieck
Co-Regie: Jacques Schneider
Bühnenbild: Stella Dobewall, Sebastian Drozdz
Lichtdesign: Daniel Hensche
Showdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Eine Produktion von GOP showconcept. Änderungen vorbehalten.