
Archiv der Kategorie: Varieté
Simply the Best vom 13.Juli – 03.Sept. im GOP Bad Oeynhausen
Dein Lieblings Sommer im GOP Kaiserpalais Bad Oeynhausen
Die beliebtesten und besten Moderatoren ever:


Emmi & Willnowski (im Juli) und Matthias Brodowy (im August) präsentieren Ihnen eine unvergleichliche Show zum 25-jährigen GOP-Varieté-Jubiläum. Das Publikum darf sich vom 13. Juli bis zum 3. September 2017 auf seine ganz persönlichen Lieblingskünstler, die überraschenden Exoten und atemberaubendsten Newcomer des Varieté freuen. Mit dabei sind Tam & Phil, die als Comedy-Duo die Zuschauer mit einer Parodie der klassischen Messerwerfer-Nummer zum Lachen bringen, Andrey Romanovski, der mit seinem außergewöhnlichen Bühnencharakter so wirkt, als wäre er einem Märchenbuch entsprungen und Gema y Miguel, die besonders für das Prickeln und die Spannung bekannt sind, die sie während ihrer Darbietung aufbauen. Das Duo Carido mit der seltenen und bezaubernden „perch balance“, Gabriel Drouin mit seiner kraftvollen Darbietung am Cyr und die Kontorsionistin („Schlangenfrau“) Heejin Diamond runden das artistische Programm ab.

.
Mit „Simply the Best“ geht das GOP ganz neue Wege, denn die Show spielt mit gleichem Konzept, aber mit verschiedenem Ensemble in drei Theatern gleichzeitig! Dadurch wird das Publikum dazu animiert, das Spektakel sowohl im GOP Bad Oeynhausen, als auch im GOP Essen und Münster zu besuchen und dabei drei wunderbare Städte und drei völlig einzigartige Abende zu erleben. Seien Sie also dabei, wenn das Beste aus 25 Jahren GOP zu einer einzigartigen Show zusammenkommt.
Tipp: Bei schönem Wetter ist unsere Sonnenterrasse mit Blick in den Kurpark geöffnet. Immer mittwochs bis sonntags ab 15 Uhr können Besucher ein leckeres Stück Kuchen, eine Tasse Kaffee, Cocktails oder Speisen aus unserer italienischen Pizza/Pasta-Karte genießen.
Kids für Nix: Jeden Freitag im August haben Kinder bis 14 Jahren, pro vollzahlenden Erwachsenen, freien Eintritt in die Show!
Nähere Infos unter variete.de
Ensemble
EMMI & Willnowsky – Moderation & Comedy (vom 13. Juli – 30. Juli)
Matthias Brodowy – Moderation & Comedy (vom 2. August – 3. September)
Tam & Phil – Comedy
Andrey Romanovski – Akrobatik
Duo Cardio – Perch Balance
Gabriel Drouin – Cyr
Gema y Miguel – Akrobatik & Strapaten
Heejin Diamond – Kontorsion
Regie: Knut Gminder
Eine Produktion von GOP showconcept. Änderungen vorbehalten.
Showtime und Preise:
Showtime ist Donnerstag um 20 Uhr, Freitag und Samstag um 18 und 21 Uhr und Sonntag/Feiertag um 14 und 17 Uhr. Tickets gibt es ab 23 Euro (Kinder bis 14 Jahre zahlen 15 Euro, Schüler/Studenten bis 27 Jahre mit gültigem Ausweis zahlen 20 Euro) unter der Tickethotline 05731/74480 oder unter www.variete.de
Das GOP-Programm Essen vom 20. Juli bis 10. September 2017
Simply the best – Der Lieblinge-Sommer
In den vergangenen 25 Jahren gab es immer wieder Künstler auf den
GOP-Bühnen zu sehen, für die jeder – ganz gleich ob Publikum,
Regisseur oder Kollege – restlos entflammte.
Die erste Garde des Entertainments, Blockbuster, schräge Vögel, Exoten,
Alphatiere, Lieblinge. Künstler, die inspirieren, überraschen, brillant
unterhalten und ans Herz wachsen. Für „Simply the best“ hat das GOP
diese Créme de la Créme zusammen mit den überraschendsten und
atemberaubendsten Newcomer-Stars des Varieté, eingeladen! Das
Ganze wird präsentiert von den Publikumslieblingen aus der Sparte
„Comedy, Spaß und Blödelei“: La Signora Carmela de Feo und Sascha
Korf, die sich im GOP Varieté-Theater Essen die Spielzeit teilen.
Charmant, verrückt und zum Brüllen komisch!
La Signora moderiert vom 20. Juli bis 6. August. Sascha Korf führt vom
9. August bis 10. September durchs Programm.
„Simply the best“ verspricht einen besonders schönen Sommer mit
diesen brillanten Alleskönnern:
ENSEMBLEL
La Signora MODERATION (20. Juli bis 6. August)
Sascha Korf MODERATION (9. August bis 10. September)

Raymond Raymondson COMEDY
Aleksandr Batuev KONTORSION
Golden Stars AKROBATIK
Roman & Anastasia PARTNERAKROBATIK
Duo Inlakesh STRAPATEN
Djulietta HANDSTANDAKROBATIK
Regie: Detlef Winterberg
Eine Produktion von GOP showconcept. Änderungen vorbehalten.
Showdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Spielzeit: 20. Juli bis 10. September 2017
Showtime: Mi.-Fr. 20 Uhr / Sa. 18 + 21 Uhr / So. 14 + 17 Uhr
Tickets 26 – 39 Euro
GOP Varieté-Theater
Rottstr. 30, 45127 Essen
info-essen@variete.de
Tickets und Infos 0201 247 93 93 oder online variete.de
Cirque Bouffon, “Lunatique”
Der Franzose Frédéric Zipperlin, Gründer, Künstlerischer Leiter und Regisseur des Cirque Bouffon, hat mit „Lunatique“ (französisch: launisch; englisch: verrückt; russisch: Schlafwandler) seine neueste Kreation auf die Bühne gebracht, die am 29. März 2017 in Gelsenkirchen ihre gefeierte Uraufführung hatte. Die einzelnen Elemente dieser Show werden durch eine Rahmenhandlung verbunden, in deren Mittelpunkt ein Schlafwandler steht. Dieser bewegt sich mondsüchtig durch die von der dunkelblauen Zirkuszeltkuppel dargestellte Nacht, und mit dem Wechsel des Mondes ändert sich nicht bloß seine Gefühlslage, sondern es wechseln auch die Szenen der Handlung.
In jeder Szene erlebt das in eine Traumwelt entführte Publikum andere Artisten – insgesamt sind es zwölf aus sechs Ländern. Sie tragen die Show mit ihrer Akrobatik und Komik ebenso wie Anja Krips, die Partnerin von Frédéric Zipperlin, Direktorin des Cirque Bouffon für Deutschland und ausgebildete Sängerin. Sie begleitet das Geschehen mit ihrer markanten Stimme und singt in einer Fantasiesprache, von der für das darin ungeübte Ohr bloß das Wort „Luna“ (deutsch: Mond) zu verstehen ist. Untermalt wird alles von einer ebenso mystischen wie magischen Musik, die Sergej Sweschinskij, musikalischer Leiter des Cirque Bouffon, für diese Show komponiert hat und die von den Live-Musikern in virtuoser Manier präsentiert wird. Von ihrer guten Laune lassen sich die Zuschauer immer wieder anstecken und zum Mitklatschen inspirieren.
Bereits zu Beginn der Show wird spürbar, dass gerade in den einfachen Dingen oftmals eine besondere Faszination liegt. Dies zeigt sich z. B. dann, wenn ein Mann ein altes Grammophon in Gang setzt oder ein anderer Mann gravitätisch ein leuchtendes Goldfischglas durch die Manege trägt. Faszination geht ganz besonders von der Französin Charlotte de la Bretèque aus, die mit Akrobatik an einer Vielzahl von Vertikalseilen, den so genannten Multicordes, begeistert. Ihre Arbeitsgeräte, die wie Lichtfäden von der Zirkuskuppel hängen, hat sie selbst erfunden und verkörpert an ihnen Poesie in Bewegung. Sie tritt dabei in „Lunatique“ sowohl solo als auch zusammen mit der deutschen Artistin Emma Laule im Duo auf. Bei ihrem gemeinsamen Auftritt zeigen die beiden jungen Frauen auch ihr komisches Talent: Eine macht Späße auf Kosten der anderen, doch am Ende sind sie wieder gute Freundinnen. Andere Artistinnen, wie sie in ein elfenhaftes Weiß gekleidet, zeigen an den Multicordes ebenfalls ihr ebenso anmutiges wie gelenkiges Können.

Charlotte de la Bretèque und ihre Kolleginnen
Akrobatik zeigt auch Margo Darbois – und zwar Handstandakrobatik an einem Stuhl. Das beeindruckt die Zuschauer ebenso wie das, was die Schweizerin Mara Zimmerli alias Mara Aline Zoe zusammen mit ihrem Partner Chris Pettersen aus Norwegen an der rotierenden Leiter vollführt. Der Skandinavier balanciert mit dem zu Beginn schon erwähnten Goldfischglas offensichtlich mühelos über das dünne Schlappseil, ohne dabei auch nur etwas zu verschütten – eine virtuose Meisterleistung beim Halten des Gleichgewichts. Wahre Beifallsstürme löst er allerdings mit seinen Kunststücken an der rotierenden Leiter aus – die Dynamik seiner Vorführung springt auf das Publikum über.
Für die Tiere (wenn auch nicht für die wirklichen) im Programm ist der Clown und Pantomime Gregor Wollny zuständig, der in Gestik und Mimik stark an Mr. Bean erinnert. Die Zuschauer schütten sich vor Lachen aus, wenn er mit einem weißen Schwan auf seinem Haupt Ballett tanzt oder Plüschenten dressiert. Sehr amüsant ist es auch, wenn er sich mit Spülbürsten als Messerwerfer übt oder mit einem Zollstock höchst fantasievoll Figuren formt. Dieser Virtuose benötigt für seine Kunst keine Worte und steht in der Tradition der ganz großen Pantomimen.
Am Ende der beeindruckenden Vorstellung, wenn das umherwirbelnde Ensemble im Zirkusrund zum Schlafen niedersinkt, schließt sich der Kreis: Dann erwachen der mondsüchtige Schlafwandler und das Publikum zusammen und stellen mit Bedauern fest, dass „Lunatique“, ein wunderschöner Traum, nun vorüber ist. Wie schnell verflog doch die Zeit! Das Leben ist eben ein Hauch, wie es die brasilianische Architekten-Legende Oscar Niemeyer so poetisch formulierte. Das Publikum aber hört gar nicht mehr auf, dem Ensemble frenetisch zu applaudieren, und demonstriert so, wie begeistert es von ihm ist.
Mario Kandil
Der Cirque Bouffon gastiert mit „Lunatique“ in Köln (27.04.-05.06.2017) und Münster (09.06.-02.07.2017)
Mehr zu dem Programm unter http://www.cirque-bouffon.com/
Cirque Bouffon / Cirque Nouveau UG, Sülzburgstraße 216, 50937 Köln, Telefon: 0172 / 2512131
GOP extra
GOP Comedy Club von und mit Ludger K. in Essen

Das GOP-Programm vom 18. Mai bis 9. Juli 2017 in Essen

Die große Coperlin Show 4. MAI BIS 25. JUNI IN BAD OEYNHAUSEN

Glitter – Glamour – Comedy
Die Zeit der großen Revuen, der Showballetts und Orchestermusik, der großen Gesten und der noch größeren Sensationen!
Die Zeit, als Prunk und Übertreibung im Showbiz noch alles war. „Die große Coperlin Show“ verneigt sich vor dieser Ära mit einem frechen Augenzwinkern und einem Spektakel, so schillernd wie eine Discokugel. Freuen Sie sich auf Weltklasseartistik, auf Glamour und einen gehörigen Schuss Ironie. Die Renaissance des schönen Scheins. Dieser Mann ist dafür die Idealbesetzung: Der vermeintliche Las Vegas-Import Dustin Nicolodi, der große Coperlin, hat Freunde aus aller Welt auf seine Bühne geladen. Er bedient lustvoll jedes Klischee und kommt garantiert ohne Understatement aus. Kurzum: Wenn Coperlin durch die Show der Superlative führt, bringt er Glanz und Gloria ins GOP.
Regie: Detlef Winterberg
Choreographie & Co-Regie: Stefanie Erb
Kostümdesign: Alisa Heintz
Lichtdesign: Andreas Hönig
Spieldauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Showtime und Preise:
Showtime ist Mittwoch und Donnerstag um 20 Uhr, Freitag und Samstag um 18 und 21 Uhr und Sonntag/ Feiertag um 14 und 17 Uhr. Tickets gibt es ab 23 Euro (Schüler/Studenten zahlen 15 Euro) unter der Tickethotline (05731) 74 48-0 oder variete.de
Eine Produktion von GOP showconcept – Änderungen vorbehalten.
WALLIS WILDE WEIHNACHT (KABARETT)

Wie Walli Weihnachten feiert und ob es dabei beschaulich zugeht, davon erzählt Bochums kultigste Reinigungsfachkraft! Von hektischen Vorbereitungen zum Fest, unter anderem mit den alljährlich wiederkehrenden Fragen „Was koche ich dieses Jahr?“ und „Schenken wir uns überhaupt noch etwas?“ über nachdenkliche Überlegungen zur Religion im Allgemeinen bis hin zu den kleinen und großen Katastrophen im Familienkreis.
Soviel können wir sagen – ruhig wird es nicht, amüsant auf alle Fälle!
TERMIN
Mi., 15.11.2017 um 20 Uhr
Mi., 20.12.2017 um 20 Uhr
Einlass & Gastronomie ab 18.00 Uhr
PREIS
22,- EUR pro Person
(auf allen Plätzen – Reservierung erforderlich!)
+++VVK läuft+++
*Platzvergabe erfolgt bei Reservierung
SING MIT! DER BOCHUMER SCHLAGER-MITTWOCH

+++NEU im Varieté: „SING MIT!“ – der Bochumer Schlager-Mittwoch+++
SING MIT! ist das neue Mit-Sing-Event im Varieté et cetera – mit Esther Münch und Thomas Hahnfeldt, in Kooperation mit der Musikschule Bochum!
Der Bochumer Schlager-Mittwoch ist ein Erlebnis für jeden, der gerne singt. In Kooperation mit der Musikschule Bochum begleiten Sie Esther Münch und Pianist Thomas Hahnfeldt durch den musikalisch-geselligen Abend. Nehmen Sie Platz, genießen Sie eine frisch zubereitete Köstlichkeit unserer hauseigenen Gastronomie und trällern Sie entlang der Songtexte auf der Leinwand mit. Die Treffsicherheit bei Tönen und das perfekte Rhythmusgefühl sind Nebensache – bei diesem Abend geht es um den Spaß am Singen!
SING MIT! Der Bochumer Schlager-Mittwoch
Thomas Hahnfeldt
Der Pianist und Musikschullehrer verfügt über ein breitgefächertes Repertoire und besticht durch seine stilistische Vielfalt. Dabei versteckt er sich nicht hinter seinem Instrument, sondern ist vielmehr ein augenzwinkernder Begleiter, der seine Zuhörer mit einem ungewöhnlichem Spiel verblüffet.
Esther Münch
Die vielen in ihrer Paraderolle als Waltraud Ehlert alias „Walli“ bekannte Bochumer Kabarettistin, Moderatorin und Sängerin, weiß ihr Publikum durch Entertaining zu begeistern und zum Mitmachen anzuregen. Dabei ist sie stets mit Herzblut und Feuereifer bei der Sache!
Überraschungsgast
Zu jedem SING MIT! – Bochumer-Schlager-Mittwoch präsentiert die Musikschule Bochum einen Überraschungsgast des Abends.
————
Die Musikschule Bochum
Seit ihrer Gründung 1967 zählt sie heute zu den größten Musikschulen Deutschlands. Rund 160 Musiklehrerinnen und -lehrer unterrichten weit mehr als 10.000 Schülerinnen und Schüler. Dabei werden fast alle Instrumente angeboten sowie die verschiedensten Musikstile – von Klassik über Jazz bis hin zu Rock!
TERMINE
Mi., 18.10.2017 um 19.30 Uhr
Einlass & Gastronomie ab 18.00 Uhr
PREIS
14,50 EUR pro Person
(auf allen Plätzen – Reservierung erforderlich!)
+++VVK läuft+++
*Platzvergabe erfolgt bei Reservierung