Essen. Am 28. Februar ist es wieder so weit: Der „Quatsch Comedy
Club“ gastiert im Essener GOP Varieté-Theater. In der zweistündigen
Live-Show begegnet den Gästen ein Spaß-Quartett von vier
unterschiedlichen Club-Comedians: Der Storb, Gymmick, Halid und
Michael Steinke – moderiert wird das Spektakel von Ole Lehmann.

In Deutschlands bekanntester Stand-Up-Comedy Show wird Comedy so präsentiert, wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und vor allem live!
Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen hat hier wirklich jeder was zum Lachen.

Die Künstler:

Ole Lehmann: Seit vielen Jahren gehört Ole Lehmann zu den
Stammmodertoren im Quatsch Comedy Club. In seiner eigenen
unbeschwerten und manchmal verrückten Art ohne labern um den
heißen Brei ist er lustig aber auch nachdenklich und dabei immer direkt.

Ohle Lehmann

Der Storb: Als Radiomoderator und Comedian überzeugt Der Storb
durch seine treffsicheren Gags und Schnelligkeit. Mit seiner
angriffslustigen, unverschämt unverblümten Art thematisiert Der Storb
das, was ihn umtreibt und spricht aus, was sich die meisten nicht mal
trauen zu denken.

Gymmick: Gymmick ist ein Multitalent: er ist Cartoonist,
Liedermacher und Schauspieler und begeistert im Quatsch Comedy
Club seit vielen Jahren mit Comedy und seiner Gitarre.

Gymmick

Halid: Halid, letztjähriger Finalist des Nachwuchswettbewerbs des
Quatsch Comedy Clubs, dem Quatsch Comedy Hot Shot, begeistert
mit seiner authentischen und sympathischen Art immer wieder aufs
Neue.

Halid

Michael Steinke: Wenn Michael Steinke die Bühne betritt, stellen
Frauen sich nur noch eine Frage: „Was ist das denn für einer?!“ Dieses Hemd! Dieser Anzug! Hier ist auch das Outfit Programm. Michael Steinke nimmt uns in mit auf eine Zeitreise in die Welt seiner Kindheit und begeistert seit vielen Jahren als Finalist die Zuschauer in den Shows des Quatsch Comedy Clubs.

Michael Steinke

„Volle Kraft vorraus“ im GOP-Essen

-ist das neue Motto für 2023

Mit dem neuen Marketing – Direktor CHRISTIAN BUDDRUS; der sich positiv und erwartungsvoll auf seine zukünftige Aufgabe freut, ist das GOP – Team in Essen mit Direktorin NADINE STÖCKMANN und Pressesprecherin SABINE HERGET perfekt.

Auf diese Vorstellungen dürfen sich bisherige und neue Freunde des Variete’s Essen im kommenden Jahr freuen

Christian Bddrus
Sabine Herget
Nadine Stöckmann

Showdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause

Showtime:Mi. +Do.20 Uhr; Fr. + Sa. 18 u. 21:15Uhr; So.14 u. 18 UhrTickets ab 39Euro Tickethotline: 0201 247 93 93/ online variete.de

Änderungen vorbehalten

Sentimientos – Das Feuer Spaniens

Die neue Show im GOP Kaiserpalais von 13. Januar bis 5. März 2023

Feurig, leidenschaftlich –

diese Weltpremiere hat es in sich.

Vom 13. Januar bis zum 5. März holen die Künstler der brandneuen GOP Show „Sentimientos“ das Feuer Spaniens auf die Bühne.

Sentimientos feiert im GOP Bad Oeynhausen seine absolute Weltpremiere und ist zum allerersten Mal auf einer Bühne zu sehen.

Sentimientos bietet ein ganz besonderes Erlebnis, das einem sogar ab und zu das Gefühl gibt, für einen Atemzug die Zeit zum Stillstand zu bringen. In einem Moment leidenschaftlich und poetisch und im selben Augenblick  feurig und voller Lebensenergie. Das rein spanische Ensemble spannt mit Leichtigkeit einen Bogen zwischen südländischem Temperament und zeitgenössischer Akrobatik, der durch ein Zusammenspiel aus Humor und Livemusik die Verknüpfung der vielfältigen Kunst zum Vorschein bringt.

Ob Musik-Comedy mit den „Los Machos“, feuriger Flamenco mit Maria Madrid, eine strahlende Hula Hoop-Darbietung mit La Suricata oder betörendem Pole Dance mit Carolina Padrón – diese Show hat es einfach in sich. Einen wahren WOW-Moment bietet Beatriz Corral Grimaldo mit ihrer Aerial Silks-Darbietung. Sie zeigt am Lufttuch eine Mischung aus Flamenco und Luftakrobatik. Shyno wirbelt mit seinem Hoverboard über die Bühne und Antonio Vargas Montiel lässt mit seiner Handstand-Darbietung wortwörtlich die Welt kopfstehen. Deibit & Nymeria zeigen an den Strapaten eine leidenschfaftlich-poetische Show.

Mit Sentimientos katapultieren die Artisten die Zuschauer mit Leichtigkeit und Leidenschaft direkt ins sommerlich-heiße Spanien.

Eintrittskarten sind ab 35 Euro erhältlich. Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten 50 % Rabatt auf den Kartenpreis.

Showtime ist mittwochs, donnerstags um 20.00 Uhr, freitags 18.00 und 21.00 Uhr, samstags um 17.00 und 20.00 Uhr,  sonn- und feiertags um 14.00 und 17.00 Uhr. Tickets und Gutscheine unter (05731) 7448 0 oder variete.de.

Das „Sentimientos“-Ensemble:

Los Machos: Musik Comedy

Maria Madrid: Flamenco Tanz

La Suricata: Hula Hoop

Carolina Padrón: Pole Dance

Beatriz Corral Grimaldo: Aerial Silks

Shyno: Hoverboard

Deibit & Nymeria: Perche & Straßs Duo

Antonio Vargas Montiel: Handstand

Regie: Nikos Hippler
Choreografie: Svenja Krebeck
Bühnenbild: Sebastian Drozdz
Lichtdesig

Showdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause Eine Produktion von GOP showconcept. Änderungen vorbehalten.

BOOKSHOP

–Ein neues Kapitel der Varieté-Unterhaltung

Das GOP-Programm vom 5. Januar bis 5. März 2023

Ein Kniefall vor der Macht schöner Geschichten und der Poesiedes Cirque Nouveau: In „Bookshop“ kreuzen sich die Wege kauzigerGestalten, werden Buch-Helden lebendig und schreiben Artisten einverheißungsvolles neues Kapitel der Varieté-Kunst. Ein Meisterwerkder GOP Regisseurin Sabine Rieck („Appartement“ und „La Luna“).

Momo, Robinson Crusoe, Romeo und Julia -Die Figuren aus gutenBüchern sind Idole, beflügeln, inspirieren und beeinflussen nicht selten das ganze Leben. Kein Wunder also, dass ein guter Bookshop weit mehr ist als nur ein Einkaufsladen. Hier kommt es möglicherweise zur alles entscheidenden Begegnung! Mit literarischen Helden oder realen Menschen, die man ganz zufällig an der Kasse trifft. Im GOP-Bookshop führt jedenfalls Frau Sonntag (Amélie Demay, GOP-Freunden aus „La Luna“ in Erinnerung) das Regiment. Sie versteht sich darauf, der Welt der schönen Geschichten Leben einzuhauchen. Michael Endes Momo bezaubert mit Jonglage. Romeo und Julia verkörpern die große Liebe in einem atemberaubenden Chinese Pole Act. Das ganze Drama und die Romantik der großen Literatur werden zwischen den Regalen artistisch in Szene gesetzt, alles begleitet von grandioser Live-Musik. Der kauzige Vertreter von Zauberartikeln, Mr. Robinson, sorgt dabei für reichlich Wirbel und die komödiantische Würze. Dieser Bookshop hat es in sich –am liebsten würde man nach Ladenschluss noch bleiben.

Funky Town – Urban grooves and moves

Die neue Show ab 11. Januar im GOP Varieté-Theater Bonn

Vom 11. Januar bis zum 26. Februar 2023 wird das GOP Varieté-Theater Bonn
zu „Funky Town“, wenn sich für die gleichnamige Show der Vorhang öffnet
und das GOP dem „funky way of life“ eine eigene
Show widmet.

Ob als jazziger Soul-Pop in den USA, als Diskosound der 80er oder als Hip-Hop- und
House-Music: Funk ist der Rhythmus unserer Zeit, inspiriert Generationen und hat eine
Wirkung, die bis in den kleinsten Zeh reicht. Wenn sich dieser Groove mit dem Können
moderner Weltklasse-Akrobaten paart, dann brennt endgültig die Luft.

Die Herren, die durch dieses einzigartige Live-Erlebnis führen, sind mit diesem
Lebensgefühl groß geworden: Beatbox-Jongleur Drop Bert und der „Godfather of
Breakdance und Electric Boogie“ Kai Eikermann. Musikalische Unterstützung erhalten sie
von Fede Rimini, der an Keyboard und Bass musikalisch durch den Abend führt.
Selbstverständlich kommen auch die artistischen Highlights nicht zu kurz: Dazu gehört
unter anderem Mareike Koch, die am Trapez elegante Elemente mit schwungvollen
Drehungen verbindet. Ebenfalls hoch hinaus geht es für das „Duo Spirit“. Luiza und
Dmitrii werden das Publikum an den Strapaten und mit ihrer Partnerakrobatik
gleichermaßen in Begeisterung versetzen. Außergewöhnlich ist auch die Disziplin von Tori
Boggs: Rope Skipping. Als „Grand World Jump Rope Champion“ und zweifache
Weltrekordhalterin beweist sie, dass das Springseil weit mehr ist, als nur ein
Trainingsgerät oder eine Kindheitserinnerung. Darüber hinaus können sich die Gäste auf
„Hochstapler“ Monsieur Chapeau mit seiner Rola Rola-Darbietung freuen. Habtamnesh
Argaw bereichert die Show mit ihrer Antipoden-Jonglage und ihrer Kontorsions-
Darbietung und Nadia Lumley wird mit ihrem Cyr Unmögliches möglich machen.

Die Vorstellungen finden von Mittwoch bis Sonntag statt. Informationen und Buchungen unter variete.de sowie unter (02 28) 422 41 41. Auf Wunsch können die Gäste denShowbesuch mit einem 2- oder 3-Gänge-Menü im Varieté-Saal oder dem „Live-Cooking“im Restaurant Leander verbinden.

La Vie – Die Kunst der Straße

Poetischer Auftakt der Spielzeit 2023 im GOP Bremen

„La Vie“ nimmt die Zuschauer mit auf eine bunte Reise in die Welt der Straßenkunst, mitten
hinein in das künstlerische Spektakel, das sich in den Fußgängerzonen und auf den bunten
Festivals in Avignon, Rom oder Barcelona bietet. Hier tummeln sich die Besten der Welt und
präsentieren sich ihrem Publikum. Denn keiner kann es besser als sie: Internationale
Akrobaten und Artistinnen, Gaukler und Musiker, die sich die Gunst ihres Publikums mit
ihrem Können, ihrer Präsenz und ihrem Zauber in jedem Moment neu verdienen.

Die beiden Herren, die durch das Spektakel führen, sind die Multiinstrumentalisten und
Vollblutmusiker Marchner & Lidl. Sie sind Wortverrenker, Komödianten, Musikkabarettisten
und machen seit 30 Jahren auf der Bühne gemeinsame Sache. Begleitet werden sie von einem Artistik-Ensemble der Extraklasse.

Dazu gehört unter anderem Ariadna. Wenn sie sich in ihrem mannshohen Cyr-Ring anmutig
um sich selbst dreht, wünscht man sich, dieser bezaubernde Moment ginge niemals vorbei.
Genau wie bei der Partnerakrobatik von „Julia & Lukas“. Die beiden Absolventen der
Staatlichen Artistenschule Berlin präsentieren ein Pas de deux voller Anmut und Harmonie
und begeistern darüber hinaus auch mit ihren Solonummern. Ein zunächst eher unschuldig
wirkendes Requisit hat sich Serge Huercio ausgesucht. Wenn er mit seinem Kunstrad jedoch
erst einmal loslegt, stellt man schnell fest, dass der begnadete Akrobat mit seinem Gefährt
unvorstellbare Dinge vollbringt.

Für komödiantische Momente sorgt Tobi van Deisner mit seiner Ballon-Comedy und Naoto
scheint mit seinen Yoyos magisch verbunden zu sein. Komplettiert wird das Ensemble durch
Thomas Janke, einem der schnellsten Jongleure der Welt und „Eyerusalem & Tsion“ mit ihrer
Antipoden-Darbietung.

Gemeinsam lassen sie „La Vie“ zu einem Straßenkunstfestival werden, das vom 12. Januar bis
12. März im GOP Bremen zu sehen ist.

Wilderness -Treffen im Wald

Die neue Show im GOP Kaiserpalais vom 10. Nov. – 8. Jan. 2023

Vom 10. November 2022 bis zum 8. Januar 2023 öffnet sich im GOP Varieté-Theater Bad Oeynhausender Vorhang zur Show „Wilderness“, die zu einer akrobatischen Reise in die Natur einlädt.

In unserer schnelllebigen Zeit scheint die Welt kleiner zu werden. Die Digitalisierung hat uns fest im Griff und die Erde ist in wenigen Stunden umrundet. Umsich selbst und die eigenen Stärken wieder kennenzulernen, ziehen sich daher in der Show „Wilderness“ Menschen unterschiedlichster Couleur in den Wald und die unberührte Wildnis zurück. Unberührt? Nicht ganz, denn einer lebt schon länger dort: Jacques Schneider gibt den beeindruckend Kunstrad fahrenden Einsiedler, der neben den lauten auch die leisen, poetischen Töne perfekt beherrscht. Besuch in der Wildnis erhält er u.a. von Sebastian Matt, der seine Leidenschaft fürs Wildcampen entdeckt hat und mit seiner Visual Comedy nicht nur die übrigen Waldbesucher, sondern auch das Publikum bestens unterhält. Rachel Ponsonbyist Musikcomedienne und macht Urlaub im Wald. Im Gepäck dabei hat sie diverse außergewöhnliche Musikinstrumente, mit denen sie den Vögeln im Wald ordentlich Konkurrenz macht. Ihre Begleitung ist Perry Rose, der sie nicht nur im Urlaub, sondern auch musikalisch begleitet, steht er Rachel Ponsonby in Sachen Musik doch in nichts nach. Erika Ahola und Matias Salmenaho geben das finnische Naturalistenpaar, das eine Art Sabbatical im Wald verbringt. Hier glänzen sie sowohl gemeinsam mit einer Partnerakrobatik, als auch jeweils mit einem Solo-Act. Während sie eine überaus gekonnte Handstandakrobatik zeigt, weiß er mit rasanter Jonglage zu überzeugen. Dem Publikum stockt sicherlich zwischendurch der Atem. Und last, but not least ist der Wald auch Silvana Sanchiricos Heimat –und das offensichtlich schon länger … Hier zeigt sie beeindruckende Auftritte am Vertikaltuch und am Vertikalseil.

„Wilderness“ ist eine Show für die ganze Familie, über die die WAZ beispielsweise schrieb: „Die Show ‚Wilderness‘ … präsentiert zwei Stunden erstklassige Unterhaltung und Ablenkung mit allem, was das Varieté zu bieten hat.“ „Es lohnt sich!“, befindet ergänzend dazu die Recklinghäuser Zeitung.

Eintrittskarten sind ab 35 Euro erhältlich. Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten 50 % Rabatt auf den Kartenpreis. Showtime ist mittwochs, donnerstags, um 20.00 Uhr, freitags und samstags um 18.00 und 21.00 Uhr, sonn-und feiertags um 14.00 und 17.00 Uhr. Tickets und Gutscheine unter (05731) 74480 oder variete.de.

Das „Wilderness“-Ensemble:

Rachel Ponsonby: Musik, Comedy

Perry Rose: Musik

Silvana Sanchirico: Vertikaltuch, Vertikalseil

Jacques Schneider: Kunstrad, Comedy

Sebastian Matt: Comedy

Matias Salmenaho: Jonglage, Partnerakrobatik

Erika Ahola: Handstand, Partnerakrobatik

Regie: Sabine Rieck

Co-Regie: Jacques Schneider

Bühnenbild: Stella Dobewall, Sebastian Drozdz

Lichtdesign: Daniel Hensche

Showdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause

Eine Produktion von GOP showconcept. Änderungen vorbehalten.

„BETTER LAMETTA!“

Noch bis 26.Febr. zu bewundern – die große Finalshow im Jubiläumsjahr, zum 30. Geburtstag des Bochumer Varietés!

Noch bis zum 8.Jan. präsentieren Johann & Katharina mit einer beeindruckenden
Strapaten-Nummer ihre persönliche Weltpremiere im Varieté et cetera.„BETTER LAMETTA!“ –

Johann & Katharina
Artur &Esmira

Das Duo Artur & Esmira wird Johann & Katharina bis zum 26.Februar 2023 ersetzen und das Publikum sicher ebenso begeistern.

„BETTER LAMETTA!“ – diese zwei Worte wecken wahrlich festliche Emotionen in uns. Der Zauber der Winterzeit und der Beginn eines glänzenden neuen Jahres. Auf all das freuen wir uns.


Mit Musik, Humor, herrlichem Slapstick und feinem Witz spinnt Moderator Klaus Renzel den roten Faden durchs feierliche Winterprogramm. Dabei gelingt es dem Kölner Comedian, das Publikum mit seinen verschiedenen Facetten zu überraschen – mal seriös, mal charmant, um sein Publikum dann mit einem Renzel-Gag von den Sitzen zu rütteln. Nikita Boutorine präsentiert eine ausgefallene Comedy-Jonglage. Dabei imitiert er unter anderem sehr unterhaltsam und in bildlicher Sprache die unterschiedlichen Jonglage-Typen.
Mit Flair, Witz und einem großen Entertainment-Gen gelingt es dem Charakterkünstler, das Publikum auf charmant-humoristische Art zum Lachen zu bringen. In der zarten Form ihres Tanztrapez räkelt sich die wunderbare Rachel Belle Barum mit tänzerischer Leichtigkeit. Hingebungsvoll zeigt die hübsche Freiburgerin sinnliche Figuren in luftiger Höhe. Anmutig bewegt sie sich mit ihrem Trapez über die Bühne und schwingt unter dem Theaterhimmel wie ein tänzelnder Stern. Eine Akrobatikform, die das Publikum immer in besonderes Staunen versetzt, zeigen Alexandra & Angelina – Kontorsion! Die beiden jungen Ukrainerinnen
verfügen über die Kunst, ihre Körper in außergewöhnlichem Maße zu verbiegen und lassen dies noch dazu kinderleicht aussehen. In ihrer Partnerperformance zeigen sie grazil eine beeindruckende Figuren-Vielfalt. Die jungen Künstlerinnen haben erst vor kurzem ihren Abschluss an der Artistenschule Kiew erlangt.


Eine kraftgeladene Performance am Pole zeigt Oleksii Filippov. Mit Leichtigkeit klettert er den Mast nur mit Kraft seiner Armmuskulatur hinaus, ohne dabei auch nur einen Fuß am Mast abzusetzen. Zu dynamischen Beats folgen perfekt aufeinander abgestimmte Figuren und furchtlose Stunts. Mit dem Pyramidal Trapeze feiert das Duo DiArt eine echte Premiere im Varieté et cetera. Sowohl Diana und Artem als auch diese besondere artistische Darbietung sind das erste Mal auf der Bochumer Bühne zu sehen. Ihre Luftnummer bietet dem Publikum einen tiefen und lustvollen Einblick in die Welt der Luftartistik.
Präzision, Kraft, perfektes Timing und sinnliche Erotik zeichnen diese atemberaubend schöne
Performance aus. Mit gleich zwei spannenden Acts ist Alex Glavatskiy auf der Bochumer Bühne zu sehen. Auf dem Schlappseil wagt der junge Ukrainer eine fesselnde Nummer auf einem wackeligen Seil in luftiger Höhe. In seiner zweiten Performance wirbelt Alex in einem LED beleuchteten Cyr Wheel über die Bühne. Dabei erschafft er mit unterschiedlichen Figuren und Drehungen wunderschöne, dynamische Bilder. Der junge Äthiopier Abrham Dereje zeigt mit Spaß und Leichtigkeit eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Jonglage – die Bounce-Jonglage! Dabei werden die Bälle durch das Abprallen vom Boden oder anderen Flächen jongliert. Die Kunst dabei ist es, die Bälle in unterschiedlichen Mustern zu werfen.

PLAYBACK – Überraschend live

Das GOP-Programm vom 11. Nov. bis 31. Dez. 2022 in Essen

Playback bedeutet Wiedergabe. Doch schließt das eine Live-
Performance aus? Nein! Wenn die Artistik die Musik neu interpretiert,
wenn die Musik der Artistik ein neues Gewand verleiht, entsteht
eine große Symbiose aus Live und Playback. LipSync Battle trifft
auf Akrobatik. Wenn die Künstler in ihrer Darbietung bekannte
Songs wiedergeben, entstehen neue poetische und dynamische
Bilder für alle Sinne. Der exzentrische Moderator Simon-James
Reynolds führt durch eine Show voller Spaß und Geschichten.
Gekonnt bereitet er den Künstlerinnen und Künstlern eine
Bühne und lässt sie strahlen. Gleichzeitig strahlt er selbst so hell
und eifert mit dem Ensemble um die spannendste, berührendste
oder lustigste Performance. Wird er selbst letztlich der gefeierte
Playback-Star?