Das GOP-Programm vom 11. Nov. bis 31. Dez. 2022 in Essen
Playback bedeutet Wiedergabe. Doch schließt das eine Live- Performance aus? Nein! Wenn die Artistik die Musik neu interpretiert, wenn die Musik der Artistik ein neues Gewand verleiht, entsteht eine große Symbiose aus Live und Playback. LipSync Battle trifft auf Akrobatik. Wenn die Künstler in ihrer Darbietung bekannte Songs wiedergeben, entstehen neue poetische und dynamische Bilder für alle Sinne. Der exzentrische Moderator Simon-James Reynolds führt durch eine Show voller Spaß und Geschichten. Gekonnt bereitet er den Künstlerinnen und Künstlern eine Bühne und lässt sie strahlen. Gleichzeitig strahlt er selbst so hell und eifert mit dem Ensemble um die spannendste, berührendste oder lustigste Performance. Wird er selbst letztlich der gefeierte Playback-Star?
Funk ist der Rhythmus unserer Zeit, er inspiriert Generationen, erreicht die Seele und prägt überall auf der Welt ein urbanes Lebensgefühl. Ob als jazziger Soul-Pop in den USA, als Discosound der 80er oder als Hip-Hop- und House-Musik. Funk hat eine Wirkung, die bis in den kleinsten Zeh reicht. Wenn sich dieser Groove mit dem Können moderner Weltklasse- Akrobaten paart, dann brennt endgültig die Luft. Die Herren, die durch dieses einzigartige Live-Erlebnis führen, sind mit diesem Lebensgefühl groß geworden: Beatbox-Jongleur Drop Bert und der „Godfather of Breakdance und Electric-Boogie“ Kai Eikermann. Musikalische Unterstützung erhalten sie von Fede Rimini, der gemeinsam mit Robert Wicke (Drop Bert) die Musik zur Show komponiert hat und an Keyboard und Bass musikalisch durch den Abend führt
Selbstverständlich kommen auch die artistischen Highlights nicht zu kurz: Dazu gehört unter anderem die Bremerin Mareike Koch, die am Trapez elegante Elemente mit schwungvollen Drehungen faszinierend verbindet. Ebenfalls hoch hinaus geht es für das „Duo Spirit“. Luiza und Dimitrii versetzen das Publikum an den Strapaten und mit ihrer Partnerakrobatik gleichermaßen in Begeisterung. Denn was die beiden in luftiger Höhe und am Boden zeigen, zeugt von viel Emotion, großer Schönheit und außergewöhnlichem Können. Außergewöhnlich ist auch die Disziplin von Tori Boggs: Rope Skipping. Als „Grand World Jump Rope Champion“ und zweifache Weltrekordhalterin beweist sie, dass das Springseil weit mehr ist, als nur ein Trainingsgerät oder eine Kindkeitserinnerung.
Darüber hinaus können sich die Gäste auf „Hochstapler“ Monsieur Chapeau mit seiner Rola Rola-Darbietung freuen. Habtamnesh Argaw bereichert die Show mit ihrer Antipoden- Jonglage und ihrer Kontorsions-Darbietung und Nadia Lumley scheint mit ihrem Cyr Unmögliches möglich zu machen.
Eins ist sicher: Bei dieser explosiven Mischung aus Musik, Akrobatik und Comedy kommt garantiert keine Langeweile auf! „Funky Town“ ist vom 3. November 2022 bis 8. Januar 2023 im GOP Bremen zu sehen.
Regie: Robert Wicke, Kai Eikermann Bühnenbild: Sebastian Drozdz Choreographie: Kai Eikermann Musik und Komposition: Robert Wicke, Fede Rimini Produktion: GOP showconcept Showdauer: ca. 2 Stunden (inkl. Pause)
Die neue Show ab 3. November im GOP Varieté-Theater Bonn
Marcel Kösling geht auf’s Ganze und macht „Keine halben Sachen“. Das behauptet er zumindest von sich selbst und stellt dies immer wieder sehr erfolgreich mit einer einmaligen Mischung aus Zauberei, Comedy, Kabarett und Gesang unter Beweis. Auch das Artistik-Ensemble, das Marcel Kösling als Moderator in dieser Show begrüßt, besteht aus beeindruckenden Hochkarätern, sinnlichen Verführerinnen, ausgezeichneten Könnern und exzeptionellen Erscheinungen der internationalen Top-Akrobatikszene.
Dazu gehört unter anderem „Silent Rocco“. Er versteht es wie kein anderer, ohne Worte, allein durch die Sprache des Körpers, magische Geschichten zu erzählen. So ist es ihm gelungen, die Pantomime aus ihrem etwas angestaubten Image in eine poetische, moderne, neue Kunstform zu überführen.
Blindes Vertrauen muss man dem Partner bei einer ganz besonderen Form der akrobatischen Hochleistungsdarbietung schenken: der Rollschuhakrobatik. So wie „Maryna und Chris“. Die beiden haben eine brandneue Kreation im Gepäck: Ein Pas de deux der Dynamik, ein En garde an die Schwerkraft und an die Grenzen des Machbaren und körperlich Leistbaren.
Darüber hinaus wird auch Svetlana Wottschel das Publikum in ihren Bann ziehen. Die international erfolgreiche Luftakrobatin wird in der Show einen einzigartigen Luftkugel-Act zeigen und damit diese seltene Disziplin erstmals auf die GOP Bühne bringen. Diese und viele weitere hochkarätige „Gäste“ hat jeder gern!
„Keine halben Sachen“ ist vom 3. November 2022 bis zum 8. Januar 2023 im GOP Bonn zu sehen. Vorstellungen finden von Mittwoch bis Sonntag statt. Informationen und Buchungen unter variete.de sowie unter (02 28) 422 41 41.
Hochkaräter der Akrobatikszene auf der GOP Bühne Bremen
Marcel Kösling geht auf’s Ganze und macht „Keine halben Sachen“. Das behauptet er zumindest von sich selbst, und stellt dies vom 1. September bis 30. Oktober sehr erfolgreich im GOP Varieté- Theater Bremen unter Beweis.
Dabei weiß er mit einer einmaligen Mischung aus Zauberei, Comedy, Kabarett und Gesang zu begeistern. Auch das Artistik-Ensemble, das Marcel Kösling als Moderator in dieser Show begrüßt, besteht aus beeindruckenden Hochkarätern, sinnlichen Verführerinnen, ausgezeichneten Könnern und exzeptionellen Erscheinungen der internationalen Top- Akrobatikszene.
Dazu gehört unter anderem „Silent Rocco“. Er versteht es wie kein anderer, ohne Worte, allein durch die Sprache des Körpers, magische Geschichten zu erzählen. So ist es ihm gelungen, die Pantomime aus ihrem etwas angestaubten Image in eine poetische, moderne, neue Kunstform zu überführen.
Blindes Vertrauen muss man dem Partner bei einer ganz besonderen Form der akrobatischen Hochleistungsdarbietung schenken: der Rollschuhakrobatik. So wie „Maryna und Chris“. Die beiden haben eine brandneue Kreation im Gepäck: Ein Pas de deux der Dynamik, ein Tanz auf dem Vulkan, ein En garde an die Schwerkraft und an die Grenzen des Machbaren und körperlich Leistbaren. Maryna verzaubert das Publikum außerdem solo mit ihrer Handstand- quilibristik-Darbietung.
Darüber hinaus begeistert Svetlana Wottschel das Publikum. Die international erfolgreiche Luftakrobatin zeichnet sich besonders durch ihre artistische Vielseitigkeit aus, die sie mit Beweglichkeit und Eleganz zu ihren einzigartigen Showacts kombiniert. Bei „Keine halben Sachen“ wird sie ihren Luftkugel-Act zeigen und damit diese seltene Disziplin erstmals auf die GOP Bühne bringen.
Solche Gäste hat jeder gern! „Keine halben Sachen“ ist vom 1. September bis 30. Oktober im GOP Bremen zu sehen.
Eintrittskarten sind ab 39 Euro erhältlich, ein 3-Gänge-Menü im Varieté-Saal vor der Show für 22,50 Euro. Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten 50% Rabatt auf den Ticketpreis, Schüler, Studenten und Freiwilligendienstleistende bis einschließlich 27 Jahre mit gültigem Ausweis 25%, mittwochs 50% Rabatt auf den Ticketpreis. Informationen und Buchungen unter der Rufnummer (04 21) 89 89 89 89 oder unter variete.de.
Showtime & Ticketpreise
Mittwoch (19 Uhr) – Tickets ab 39 Euro Donnerstag (20 Uhr) – Tickets ab 39 Euro Freitag (18 und 21 Uhr) – Tickets ab 44 Euro Samstag (18 und 21 Uhr) – Tickets ab 44 Euro Sonntag (14 und 18 Uhr) – Tickets ab 39 Euro
Ferien-Special – Kids für Nix
Anlässlich der Herbstferien in Bremen und Niedersachsen lädt das GOP Bremen vom 14. bis 30. Oktober je ein Kind bis einschließlich 14 Jahre in Begleitung eines regulär zahlenden Erwachsenen in die Show „Keine halben Sachen“ ein. Die Kombination mit anderen GOP Vorteilen und Aktionen ist nicht möglich. Keine Anrechnung auf bereits gebuchte Tickets „Kids für Nix“ gilt an allen Showtagen nach Verfügbarkeit.
Die neue Show im GOP Kaiserpalais vom 8. September bis 6. November 2022
Natürlich, pur, ästhetisch – das sind Schlagworte mit denen man die Show „undressed“, die vom 8. September bis zum 6. November im GOP Bad Oeynhausen zu sehen sein wird, beschreiben kann!
Das gefeierte Bingo Theater kehrt nach dem riesigen Erfolg der Show „Circus“ erneut nach Bad Oeynhausen zurück und hat ein neues Programm und neue weltklasse Künstler dabei. Mit „undressed“ fokussieren sie sich auf das Pure, den Zauber und die Ästhetik. Der Blick richtet sich auf das Wesentliche und lässt das Banale in den Hintergrund treten.
Diese neue Show zelebriert die Natürlichkeit von Bewegungen, von Künstlerinnen und Künstlern, die beinahe überirdische Fähigkeiten mitbringen. Das weltweit umjubelte Circus-Theater „Bingo“ aus Kiew hat im Rahmen einer Co-Produktion eine Ode an die Schönheit und Wahrhaftigkeit inszeniert – mit spektakulärer Artistik, Live-Musik, viel Dynamik und einer gehörigen Prise Humor. Für die Lacher im Publikum sorgt der GOP-Liebling Herr Riesling, der bereits unter anderem in der Show „Lichtgestalten“ auf der GOP Bühne in Bad Oeynhausen stand.
Eintrittskarten sind ab 35 Euro erhältlich. Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten 50 % Rabatt auf den Kartenpreis. Showtime ist mittwochs, donnerstags, um 20.00 Uhr, freitags und samstags um 18.00 und 21 Uhr, sonn- und feiertags um 14.00 und 17.00 Uhr. Tickets und Gutscheine unter (05731) 7448 0 oder variete.de.
Die neue Show ab 7. September im GOP Varieté-Theater Bonn
Artisten aller Couleur verstehen sich als Vertreter einer besonderen Zunft: Diese bewegt sich mit spielerischer Leichtigkeit auf dem schmalen Grat zwischen Handwerk und Kunst. Um dem Publikum einen zauberhaften Moment zu bescheren, wird übermenschlich trainiert. Die Leidenschaft, Authentizität und Brillanz dieser Kunstform stehen vom 7. September bis zum 30. Oktober im Fokus der Show „Handmade“.
Durch die Show führt die Lonely HusBand, deren Markenzeichen eine Mixtur aus musikalischer Achterbahnfahrt und geistvollem Klamauk ist. Das schräge Duo versteht es, das Ensemble glänzen zu lassen und gleichzeitig in Selbstironie zu baden. Und da im guten Handwerk auch der Teamgeist zählt, unterstützt das Ensemble die Moderatoren gerne auch musikalisch: Denn als Bühnenkünstler sind sie multitaskingfähig und musizieren meisterlich. Handgemachtes von seiner kunstfertigsten Seite!
Kurzum: Varieté-Kunst – das ist Handwerk von seiner kunstfertigsten Seite. In der Show „Handmade“ verschmelzen prickelnde Akrobatik, Luft-Performances, trickreiche Jonglagen und mitreißende Live-Musik zu einem kunstvollen Ganzen, das Jung und Alt gleichermaßen beeindruckt und verzaubert. So geht brillante Unterhaltung, die den Begriff „Handmade“ auf eine ganze neue Ebene hebt.
Die Vorstellungen finden von Mittwoch bis Sonntag statt. Eintrittskarten sind ab 39 Euro erhältlich. Auf Wunsch können die Gäste das GOP auch genussvoll erleben und einen Showbesuch mit Menüarrangements im Varieté-Saal oder dem Live-Cooking sowie dem Sonntagsbrunch im Restaurant Leander kombinieren. Informationen und Buchungen unter variete.de sowie unter (02 28) 422 41 41.
Nie waren die 90ies angesagter als im Moment! Das trifft sich gut, denn zum großen 30jährigen Jubiläum verspricht die zweite von drei Jubiläumsshow eine Reise zurück in die bunten 90er Jahre – dem Gründungsjahrzehnt des Varieté et cetera!
Durch den Abend führt der Moderator und Zauberkünstler Jorgos Katsaros. Der Stuttgarter mit griechischen Wurzeln versprüht einen leichten, trockenen Humor und ein äußerst feinsinniges Improvisationstalent – immer mit dem ein oder anderen Ass im Ärmel. Er führt sein Publikum hinters Licht, entzündet die Kerze im Herzen und eine Wunderkerze in der Seele. In einer Show voller Multitalente zeigt Semion Bazavlouk was er gesanglich auf dem Kasten hat. Mit seinem Talent schaffte es Semion 2017 bei The Voice of Germany bis in die begehrten Sing Offs! Neben seinen außergewöhnlichen Gesangskünsten begeistert der sympathische multikulturelle Berliner mit dynamischem Breakdance und wendiger Akrobatik. Lockenschopf Ihor Yakymenko hingegen sorgt mit seiner Performance am Mast für Gänsehaut. Waghalsige Stunts wechseln sich ab mit beeindruckenden Figuren und Kraft in Perfektion – ein feuriger Mix aus atemberaubender Handstand-Equilibristik, kraftvoller Mastakrobatik und furchtlosen Sprüngen. Seine Lebenspartnerin Aniko Serfözö ist ebenfalls eine wahre Allround-Artistin. Die junge Schweizerin begeistert das Publikum, zu dem James Bond Titelsong GoldenEye von Tina Turner, mit einer grazilen wie kraftvollen Darbietung auf dem Drahtseil – modern, weiblich, innovativ.
Auf dem dünnen Seil zeigt Aniko auf High Heels eine akrobatische Meisterleistung. Ihre Kunst öffnete ihr bereits europaweit Türen zu Top-Events wie der Berliner Fashion Week oder der TV-Show „Lets Dance“. Auch Artur und Esmira sind privat ein Paar und präsentieren eine innige Performance an den Strapaten. Ihre besondere Verbindung zueinander zeigen sie in einer fesselnden Luftakrobatik. Dabei bilden blindes Vertrauen und Leidenschaft eine wunderbare Symbiose. Hula-Hoop-Künstlerin, professionelle Tänzerin und Choreografin – das ist Iryna Hladka! Seit Februar 2022 lebt die junge Ukrainerin im Varieté et cetera. In dieser Zeit hat sie all Ihre Kraft in die Konzeption einer neuen dynamischen, kraftvollen Nummer gesteckt und damit etwas ganz Wundervolles kreiert. Für Coolness, Publikums-Flirts und Virtuosität gibt es nur einen Namen, Mr. WOW! Mit seinem Diabolo sorgt der Wahl-Bochumer Badboy für mächtig heiße Moves. Davon durften sich auch schon die Jury und die Zuschauer bei „Das Supertalent“ überzeugen. Mit seinem Auftritt sorgte Adrian de Greef alias Mr. WOW für wahre Begeisterungsstürme. Die beiden Sportakrobaten Dmitry und Georgii zeigen als Duo DimaA eine beeindruckende und preisgekrönte Darbietung auf Weltklasseniveau – Präzision gepaart mit männlicher Noblesse, purer Kraft, Ästhetik und einem ausgeprägten Balancegefühl.
Quatsch Comedy Club- Die Live Show in Essen – Montag 24.Okt.22
Jamie Wierzbicki
In Thomas Hermanns‘ Quatsch Comedy Club geben sich seit nunmehr über 30 Jahren Stars und Neuentdeckungen der Deutschen Comedy-Szene das Mikrofon in die Hand. Das Erfolgsformat gilt auf der Bühne und im TV als das Urgestein der deutschen Comedy-Industrie, Trendsetter, Nachwuchsförderer und eine feste Größe der Deutschen Entertainment-Landschaft. Hier erlebt man Comedy so, wie sie sein muss: unzensiert, hautnah und vor allem live.
Mirja Regensburg
In allen Quatsch Comedy Clubs ist das Herzstück die ultimative Live Show, eine gemischte Stand-Up-Comedy-Show, in der ein/eComedy-Moderator/ingleich vier Comedians präsentiert -von Newcomer bis Superstar.Durch die Mischung aus ganz unterschiedlichen Humorrichtungen hat jeder was zu lachen. Feinste Stand-Up-Comedy so, wie sie sein sollte: hautnah, unzensiert und vor allem live!
Moderation: Mirja Regensburg Gäste: Jonas Greiner, Marco Brüster, Jamie Wierzbicki, David Leukert- ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
Das GOP-Programm vom 9. Sept. bis 6. Nov. 2022 in Essen
Erinnern Sie sich an „Machine de Cirque“? Die kanadische Kompanie sorgte mit ihrer gleichnamigen Show für Begeisterung beim GOP Publikum und ist jetzt mit einem überraschenden, innovativen, poetischen Showerlebnis mit Live-Musik, atemberaubender Artistik und ansteckender Lebensfreude zurück. Vor der Kulisse einer mittlerweile verlassenen Tankstelle erzählt eine junge Gruppe von Hochleistungsartistinnen und -artisten eine Geschichte von Veränderung. Von Vergangenheit und dem Jetzt, von Festhalten und dem Loslassen –etwas, was sich der Protagonist noch nicht traut. Noch steckt er irgendwann in den 80er Jahren fest, denn damals verlor sich genau hier die Spur seiner großen Liebe. Die Telefonzelle auf dem Gelände funktioniert noch... Wird sie anrufen?
Regie:Vincent Dubé Co-Regie:Patrick Ouellet Musikkomposition: Millimetrik Co-Musikkomposition: Jan Dutler Bühnenbild: Ariane Sauvé Kostüme: Dominique Giguère Lichtdesign Bruno Matte, Vincent Dubé, Patrick Ouellet
Eine Co-Produktion von GOP showconcept und Machine de Cirque
Showdauer: ca. 2 Stunden inkl. Pause
Showtime: Mi. -Fr.20 Uhr (ab 14.10. jeden Freitag Doppelshows: 18 + 21:15 Uhr); Sa. 16 + 20Uhrund So.14 u. 18 Uhr
KIDS FÜR NIX -Das Ferien-Special!Ferienzeit ist Familienzeit! In den NRW Schulferien hatje ein Kind bis 14 Jahre in Begleitung eines regulärzahlenden Erwachsenen freien Eintritt in die Showproduktion CHANGES.Die Kombination mit anderen Aktionen und die Anrechnung auf bereitsgebuchte Tickets ist nicht möglich. Weihnachtsferien ausgeschlossen
Tickets ab 39 Euro Tickethotline: 0201 247 93 93/ online variete.de Änderungen vorbehalten
Die neue Show im GOP Kaiserpalais vom 8. Juli bis 4. September 2022
Herzlich Willkommen im wohl spaßigsten Fitnessstudio der Region, denn Lachen trainiert bekanntlich die Bauchmuskeln!
Und lachen – das werden die Zuschauer der neuen GOP Show „Humorzone“ garantiert jede Menge! Vom 8. Juli bis zum 4. September führt Multitalent Chantallals Comedienne durch den Abend. Die Entertainerin ist selbst das beste Beispiel, wie sich artistisches Können und Comedy in einer Person paaren. Als Gäste hat sie sich hochkarätige Artisten und Artistinnen ins GOP eingeladen:
Ausdrucksstark und mit höchster technischer Brillanz verkörpert Marco Noury an den Strapaten auf einzigartige Weise das ultimative Sinnbild von Körperkunst und purer Ästhetik! Markus Schimpp begann nach dem Musikstudium seine Bühnenkarriere im Frankfurter Tigerpalast als Conférencier und Sänger mit Chansons der 20er Jahre. Seit dem spielt er deutschlandweit mit wechselndem Repertoire seine Soloabende und moderiert Shows mit internationalen Varietékünstlerinnen und Künstlern. In der Humorzone vereint er Comedy und Musik.
Ingrid Korpitschist ein künstlerischer Tausendsassa: Nach klassischen Ballettstunden in ihrer Jugend, ließ sie sich in Wien zur Musical-Darstellerin ausbilden. Sie arbeitete in hochkarätigen Theater-Produktionen und erweiterte dann ihr Repertoire um die Luftartistik. Auf der GOP Bühne führt sie ihre musikalischen und artistischen Qualitäten zusammen und erfreut das Publikum am Luftring, am Piano und mit ihrer Stimme.
Tatiana Bitkine & Alexey Bitkine stehen für außergewöhnliche Körperbeherrschung, Perfektion und Waghalsigkeit. Das Paar schafft es, aufwendige und dynamische Figuren an der Pole-Stange leicht und wie selbstverständlich aussehen zu lassen.
Außerdem dürfen die Zuschauer sich auf Hula Hoop mit Iryna Hladka, Jonglage mit Stanislav Vysotskyi, Partnerakrobatik mit Carl & Benjaminund Equilibristik mit Carl Löwenborg freuen.
HUMORZONE steht für Akrobatik auf Weltniveau, für poetische Heiterkeit, trockenen Slapstick, Satire und echte Brüller.
Eintrittskarten sind ab 35 Euro erhältlich. Kinder bis einschließlich 14 Jahre erhalten 50 % Rabatt auf den Kartenpreis. Showtime ist donnerstags, freitags um 20.00 Uhr, samstags um 18.00 und 21Uhr, sonn-und feiertags um 14.00 und 17.00 Uhr. Tickets und Gutscheine unter (05731) 74480 oder variete.de.